5 Ergebnisse.

Bewegungspädagogik mit geistig behinderten Erwachsenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Sportinstitut), Veranstaltung: Seminar Sportpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Sport oder Bewegung mit Sondergruppen ist seit ca. 50 Jahren ein sich rasant ausbreitendes Feld in der sportwissenschaftlichen Theorie und Praxis. Es umfasst sowohl empirische und hermeneutische, am stärksten aber wohl die phänomänologischen Themenfelder der Sport- und ...

24,50 CHF

Psychologie von Risikoverhalten und Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Begriff Risiko taucht ursprünglich erstmals in der Blütezeit des norditalienischen Handels und der für sie typischen Kaufmannssprache auf. Die Worte "Risco" beziehungsweise "rischio" bedeuteten soviel wie Gefahr oder Wagnis. Der Wortstamm "riscare" lässt sich ethymologisch ins ...

26,90 CHF

Der Carvingturn als "Hohe Schule" des alpinen Snowboardens
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Inst. für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wer die Geschwindigkeit und das Gleiten mit einem unvergleichlichem Naturerlebnis verbinden möchte kommt am Snowboarden heutzutage wohl zwangsläufig nicht mehr vorbei. In einer harmonischen Mischung aus Eleganz und Kraft zieht ...

24,50 CHF

Herz, Sport und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sport & Gesundheit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der finnische Kliniker Henschen beschrieb 1899 im Zuge einer sportmedizinischen Studie mit Skilangläufern erstmals die physiologische Hypertrophie des Herzmuskels als "heart of the athlete" (Sportherz). Er konnte bei Athleten mit ...

26,90 CHF

Fussballfans - Latenz zu fremdenfeindlichem und aggressivem Verhalten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es war ein kurzer, dahin geworfener Satz und Giambattista Pastorello hätte ihn am liebsten nie gesagt. Doch dann war er hinaus und in der Welt. Er könne den Stürmer Patrick Mboma aus Kamerun nicht verpflichten, ließ der Präsident von Hellas ...

24,50 CHF