4 Ergebnisse.

Schloss Heidelberg
Als die rheinischen Pfalzgrafen und späteren Kurfürsten beschlossen sich in Heidelberg mit ihrer Residenz niederzulassen, begann die glanzvolle und wechselhafte Geschichte des Heidelberger Schlosses. Bis zum Dreißigjährigen Krieg beherbergte es einen der bedeutendsten Höfe Deutschlands. Durch die rege Bautätigkeit der Kurfürsten entstand ein Ensemble wehrhafter und repräsentativer Bauwerke, dessen künstlerisch bedeutendste Schlossgebäude in der Zeit der Renaissance errichtet wurden. Der ...

9,50 CHF

Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuss (1770-1831)
Die zwischen 1792 und 1831 entstandenen Möbelzeichnungen aus der Zeichenmappe des Ebenisten Klinckerfuß gehören zu den seltenen Dokumenten kunsthandwerklichen Gestaltens in Süddeutschland. Sie geben Auskunft über die klassizistische Stilentwicklung der Empire- und Biedermeierzeit und leisten der Zuordnung von Möbeln wertvolle Dienste.

70,00 CHF

Konzeption und Realisierung eines Web-Content-Management-Systems
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die wachsende Nutzung des World Wide Webs und die damit gestiegende Nachfrage an online abrufbaren Informationsseiten hat dazu geführt, dass große Firmen und Einrichtungen gezwungen sind, Verfahren zu nutzen, die den Einbau und das Management vieler Webseiten steuern und unterstützen. Hierbei wird im starken Maße auf die Verfahren des Content- Managements zurückgegriffen, wobei aber der Schwerpunkt auf dem Publishing ...

61,50 CHF

Grenzüberschreitende Landrohrleitungen und seeverlegte Rohrleitungen im Völkerrecht
Mit der Untersuchung wird erstmals eine Gesamtdarstellung von Rohrleitungen im Völkerrecht vorgelegt. Landrohrleitungen werfen kaum völkerrechtliche Probleme auf, da sie dem Recht des jeweiligen Lagestaates unterliegen. Sie sind in rechtlicher Hinsicht Verbindungen nationaler Teilstücke. Im Gegensatz hierzu stehen Seerohrleitungen. Für jede in der Nordsee über Festlandsockelgrenzen hinweg verlegte Rohrleitung wurden Staatsverträge abgeschlossen. Ein allgemeines Gewohnheitsrecht läßt sich jedoch noch nicht ...

132,00 CHF