3 Ergebnisse.

Translation und Ökonomie
Das Themenfeld Translation und Ökonomie umfasst strukturelle, kulturelle, sprachliche und nicht zuletzt literarische Komponenten. In diesem Band werden unter anderem die ökonomischen Aspekte institutioneller Mehrsprachigkeit (z.B. der Europäischen Union), die wirtschaftlichen Prämissen des internationalen Kulturbetriebs ¿ hier analysiert am Beispiel der Filmuntertitelung und der literarischen Übersetzung ¿ sowie die Wirtschaftssprache und für deren Übersetzung erforderliche Kompetenzen vorgestellt. Betrachtungen zur Ökonomie ...

67,00 CHF

Kölner Konferenz zur Fachtextübersetzung (2010)
Dieser Band versammelt die Beiträge der Kölner Konferenz zur Fachtextübersetzung, die am 21. und 22. Oktober 2010 am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der Fachhochschule Köln stattfand. Die Beiträge spiegeln die aktuellen Forschungsinteressen der Fachtextübersetzung in folgenden Rahmenthemen wider: naturwissenschaftlich-technische Übersetzung, Übersetzungstechnologie, Schnittstellen zwischen Fachsprache und Fachkommunikation, Gemeinsprache und Literatur, Probleme der Rechtsübersetzung sowie besondere Einzelaspekte der Fachtextübersetzung.

90,00 CHF

Zur Übersetzbarkeit markierter Kohäsionsformen
Strukturen mit einem Adverbial als abgespaltenem Element (fr. c'est pour cela que, sp. es por eso que) gehören zum Grundbestand romanischer Syntax. Im Deutschen jedoch sind diese Konstruktionen seltener anzutreffen (?es ist deshalb, daß). Diese Asymmetrie begründet die Relevanz dieser Untersuchung für die linguistisch orientierte Translationswissenschaft. Zunächst wird die Vielfalt der betreffenden Strukturen im Französischen und Spanischen im Detail untersucht. ...

137,00 CHF