22 Ergebnisse - Zeige 21 von 22.

Lehrbuch der Hydrodynamik
Der berühmte deutsche Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Karl Werner Wien (1864-1928) forschte vorwiegend auf den Gebieten der Wärme- und Röntgenstrahlung sowie der Optik. Auf ihn gehen das sogenannte "Wiensche Strahlungsgesetz" und das "Wiensche Verschiebungsgesetz" zurück. Seine Arbeiten bildeten später die Basis der Quantentheorie. Wien studierte Physik in Göttingen, Heidelberg und Berlin, wo er nach seiner Promotion als Assistent von Hermann ...

82,00 CHF

Joshua Reynolds
Welche Funktionen vermochte die Mythologie in der Malerei nach der drastischen Aufklärungskritik noch zu erfüllen? Nach dem radikalen Bedeutungsverlust und den rationalistischen Anfechtungen konnte der Mythos nicht mehr einfach als bedeutungsstiftendes Verweissystem für die politische und kulturelle Repräsentation dienen. Der englische Maler und Kunsttheoretiker Joshua Reynolds (1723-92) leistete mit seinen neuartigen Bildverfahren zur Beantwortung dieser Frage einen entscheidenden Beitrag. In ...

97,00 CHF