7 Ergebnisse.

Mountainbike-Paradies Pfälzerwald
Für alle Erfahrungslevel: Bike-Trails im PfälzerwaldAlte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche ...

42,50 CHF

Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen
Das Haushalts- und Rechnungswesen des Landes Nordrhein-Westfalen befindet sich im Wandel. Mit den knapper werdenden finanziellen und personellen Ressourcen rücken neben der rein kameralen Einnahmen- und Ausgabenbetrachtung Wirtschaftlichkeitserwägungen in den Vordergrund, die durch die Einführung von Produkthaushalten zur Outputorientierten Steuerung - Neues Rechnungswesen (EPOS.NRW) - Einzug in die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen halten. Dieses Buch orientiert sich im Wesentlichen an den Inhalten ...

42,90 CHF

Steigerung der Effizienz, der Effektivität und der Qualität des Verwaltungshandelns durch die Einführung des New Public Managements
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 2 "Finanzierung und Organisation der öffentlichen Verwaltung" (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung des NPM in die öffentlichen Verwaltungen Europas soll zu einer Erhöhung der Effektivität, der Effizienz sowie der Qualität des Verwaltungshandelns führen.Der Grundstein zur Einführung des NPM ...

25,90 CHF

Müssen Lehrer/innen Beamte sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 3 - "Rekrutierung und Entwicklung des Personals" (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Rekrutierung von Lehrpersonal ergeben sich in der Bundesrepublik Deutschland zwischen den einzelnen Bundesländern große Differenzen. Diese beruhen im Wesentlichen auf dem föderalen Staatsaufbau und ...

28,50 CHF

Diskussion des Problems einer Staatsinsolvenz und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 10 - Gesamtwirtschaftliche Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1970er Jahre ist man auf der Suche nach einem Verfahren zur Restrukturierung von Schulden der öffentlichen Haushalte. Da der Suche nach einem solchen Verfahren schon so lange nachgegangen ...

29,90 CHF

Handlungsempfehlungen an die kommunale Verwaltungsebene zur Bewältigung demografischer Herausforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Gesellschaftlicher Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der neueren Vergangenheit standen die Wirkungen des Wandels und deren Prävention bzw. Milderung häufig im politischen Fokus. Wie wird dadurch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands beeinflusst? Wie sehen die sozialen Sicherungssysteme der Zukunft ...

36,50 CHF

Entwicklung einer Policy zur Erhaltung der Wirtlichkeit der Stadt Oberhausen unter Berücksichtigung der lokalen Politics und Polity
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 6, Politische Implikationen des Verwaltungshandelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Jahr 1965 merkte Alexander Mitscherlich in seinem Pamphlet "Die Unwirtlichkeit unserer Städte - Anstiftung zum Unfrieden" an, dass das Leben in den Städten der Bundesrepublik Deutschland (BRD) nicht ...

42,50 CHF