2 Ergebnisse.

Kosmogenetisch erzählen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und höfischer Epik des Hochmittelalters
Das Buch widmet sich poetischen Positionierungen zu kosmologischen Problemfeldern in lateinischen und deutschsprachigen Epen des Hochmittelalters, u.a. der Cosmographia, dem Architrenius, dem Laborintus, Flore und Blanscheflur, dem Wigalois sowie der Crône. Dabei plausibilisiert es ein Diskursnetz im Bereich jeweils kosmologisch fundierter anthropologischer, epistemologischer sowie poetologischer Fragehorizonte. An die Stelle eines einsträngigen Fortschrittsnarrativs tritt die Annahme einer , Gemengelage', einer Textlandschaft ...

116,00 CHF

Anspruch an die Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Neuere Philologien, Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Brechts Lyrik: Von der "Hauspostille" bis zu den "Buckower Elegien", Sprache: Deutsch, Abstract: >>Brechts Bedeutung ist unumstritten, aber nur als Tatsache. Worin die Bedeutung seiner Arbeiten und seines Gesamtwerks eigentlich besteht, ...

16,50 CHF