6 Ergebnisse.

Kroatien als Unternehmensstandort: Ein Investitionsleitfaden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Kroatien hat sich seit seiner Unabhängigkeit in den Jahren 1991 bis 2011 besser entwickelt als die übrigen Länder in Mittel- und Osteuropa und konnte ...

65,00 CHF

Co-Branding als Markteintrittsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und der damit einhergehenden Internationalisierung der Weltwirtschaft stehen insbesondere wachstumsorientierte Hersteller von Markenartikel nicht mehr vor der Frage, ob eine Internationalisierung ...

26,90 CHF

Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance-Verbesserung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung beschäftigt die Wissenschaft und vor allem auch die Lenker global agierender Unternehmen in der aktuellen Zeit der sich zuspitzenden Globalisierung und dem Wandel hin ...

28,50 CHF

Der Bullwhip-Effekt. Ursachen, Auswirkungen, Lösungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Supply Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und die damit einhergehende Zunahme an Komplexität und Dynamik führen dazu, dass Wettbewerb nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen ganzen Wertschöpfungsketten entschieden wird. Marktführerschaft ...

26,90 CHF

Umgang mit Preisrisiken in Supply Chains
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und damit eihergehende Zunahme an Komplexität und Dynamik führt dazu, dass Wettbewerb nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen ganzen Wertschöpfungsketten entschieden wird. Diese werden als Supply Chains (SC) bezeichnet ...

28,50 CHF

Unternehmensgründung in Osteuropa: Ein Investitionsleitfaden für Kroatien
Kroatien hat sich seit seiner Unabhängigkeit in den Jahren 1991 bis 2011 besser entwickelt als die übrigen Länder in Mittel- und Osteuropa. Trotz des, während der Wirtschaftskrise, ausgebliebenen Wirtschaftswachstums sind die Aussichten positiv. Für den 2013 anstehenden EU-Beitritt ist ein Wirtschaftswachstum 1 bis 1, 5 Prozent prognostiziert. Im Rahmen der Vorbereitungen für den EU-Beitritt, ursprünglich für 2009 datiert, konnten durch ...

54,50 CHF