2 Ergebnisse.

Doppeldiagnose Psychose und Sucht. Perspektiven der Teilhabe und Integration in der deutschen Versorgungslandschaft und der Gesellschaft
Für Personen mit der Doppeldiagnose Psychose und Sucht stellt die allgemeine Versorgungssituation eine große Herausforderung dar. Nicht nur systemimmanente Schwierigkeiten, finanzielle Hürden und rechtliche wie strukturelle Windungen sind vorhanden, sondern auch gesellschaftliche und soziale Barrieren, die zur Einschränkung der Teilhabe der Betroffenen führt. Die daraus resultierenden Folgen sind gravierend.Das vorliegende Buch analysiert den Aufbau der aktuellen Versorgungsstrukturen unter besonderer Berücksichtigung ...

54,50 CHF

"Ene, meine, muh, und raus bist Du?"
Mit Fokus auf die Personen mit der Doppeldiagnose Psychose und Sucht wurde in dieser Arbeit untersucht, welche Herausforderungen für diese Personen bestehen, sich im Rahmen des deutschen Versorgungssystems zu bewegen und dort einen Platz für sich zu finden. Es werden bestehende Hilfsangebote, Leistungs- und Versorgungsstrukturen bezüglich der Behandlung von und des Umgangs mit Personen mit der Doppeldiagnose näher betrachtet.

54,50 CHF