8 Ergebnisse.

Glyptothek mit Königsplatz, München
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Die Entwicklung der deutschen Museen vom 18. Jahrhundert bis in dei Gegenwart , Sprache: Deutsch, Abstract: 1799 stirbt Kurfürst Karl Theodor von Bayern kinderlos, damit endet die bayrische Linie des Hauses Wittelsbach, Erbe und Nachfolger wird ...

22,90 CHF

Künstlergemeinschaft "Brücke"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Die Klassische Moderne - Kunst in Europa vor dem 1. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende ist Dresden königliche Residenz, Beamte und Pensionäre prägen das städtische Leben. Mit Beginn der Industrialisierung wächst in den Randbezirken der ...

22,90 CHF

Glas- und Keramikobjekte des Jugendstils aus der Sammlung von Heinrich und Marie Strieffler im Städtischen Museum Strieffler-Haus, Landau
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1990 wird das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Landauer Künstlers Heinrich Strieffler als städtisches Museum geführt. Innenausstattung und Exponate spannen einen Bogen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach 1945. Gerade ...

70,00 CHF

Linda Nochlin: Kunstgeschichte als feministische Kulturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Hauptseminar: Kunst nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat Kultur ein Geschlecht? Aus heutiger Sicht beantworten wir diese Frage in der Regel spontan mit Nein. Werden wir jedoch aufgefordert, bedeutende Künstlerpersönlichkeiten zu nennen, fallen fast ausschließlich männliche Namen. ...

21,90 CHF

Piet Mondrian
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Klassische Moderne zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Piet Cornelis Mondriaan wird am 7. März 1872 in Amersfoort als Sohn einer streng calvinistischen Familie geboren. Sein Vater Piet Cornelis Mondriaan, der selbst als exzellenter Zeichner gilt und als ...

21,90 CHF

Carlo Maderno: Santa Susanna
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das Studium der Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kirche Santa Susanna liegt an der Piazza di S. Bernardo in Rom, unweit der Diokletiansthermen, des Quirinale und des Palazzo Barberini. Sie gehört nicht zu ...

21,90 CHF

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Der deutsche Impressionismus am Beispiel Max Slevogt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Veranstaltung: Übung vor Originalen in Museen der Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Slevogt hat für die Pfalz eine besondere Bedeutung, deren Ursprung in seiner familiären Verbindung zur Region liegt: Als Kind und junger Mann verbringt er die Ferien häufig ...

22,90 CHF

Epoche Jugendstil: Glas- und Keramikobjekte aus der Sammlung von Heinrich und Marie Strieffler im Städtischen Museum Strieffler-Haus, Landau
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1990 wird das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Landauer Künstlers Heinrich Strieffler als städtisches Museum geführt. Innenausstattung und Exponate spannen einen Bogen vom ausgehenden 19. Jh. bis in die Zeit nach 1945. Zeugnisse aus dem Lebensalltag des Künstlers, aus seinem Lebens¬umfeld und aus ...

65,00 CHF