4 Ergebnisse.

Spuren der Vernichtung
Spuren der Vernichtung" zeichnet mit Hilfe postalischer Dokumente (Postkarten, Briefe etc.) den blutigen Weg von SS-Einsatzgruppen und Polizeibataillonen in Polen und der Sowjetunion nach und stellt die brutalen Maßnahmen der Unterwerfung und "ethnischen Neuordnung" Polens, die Ghettos im besetzten Polen und die Vernichtungszentren dar. Ein Schwerpunkt des Buches ist die "Briefaktion des RSHA (Juden)", das groß angelegte Täuschungsmanöver, in dem ...

44,90 CHF

Spuren des Terrors
In "Spuren des Terrors. Postalische Zeugnisse zum System der deutschen Konzentrationslager" charakterisiert Heinz Wewer zehn "frühe Lager", 21 Konzentrationslager, die der Inspektion der Konzentrationslager bzw. dem SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt unterstanden, und 44 Außenlager. Dokumentarische Grundlage seiner Arbeit sind Postkarten, Briefe, Briefumschläge und sonstige Dokumente des Postverkehrs, also ein in der Forschung bisher wenig genutzter Quellenbestand. Die Geschichte und Strukturen der Lager werden ...

53,50 CHF

Postalische Zeugnisse zur deutschen Besatzungsherrschaft im Protektorat Böhmen und Mähren
In seinem Erlass zur Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren sicherte Hitler den besetzten böhmischen Ländern Autonomie und Selbstverwaltung zu. Was die versprochene "Autonomie" in der Praxis bedeutete, zeigte sich sehr bald. Die deutschen Okkupanten unterdrückten jede Regung von Opposition und begannen mit der Verfolgung der Juden. Die Gestapo-Gefängnisse füllten sich, Repräsentanten des kulturellen Lebens, Studenten, (angebliche) Regimegegner wurden in ...

42,50 CHF

"Abgereist, ohne Angabe der Adresse"
Abgereist, ohne Angabe der Adresse/parti, sans laisser d'adresse" - mit diesem postamtlichen Klebezettel wurden zahlreiche Postsendungen versehen, ehe die Reichspost sie an ihre Absender außerhalb Deutschlands zurückschickte. In Wahrheit waren die meisten Adressaten nicht "abgereist", sondern vertrieben oder ermordet worden, weil sie Juden waren. "Abgereist" wurde so zur Metapher für das Verschwinden der Juden aus Deutschland, bis der Klebezettel im ...

53,50 CHF