2 Ergebnisse.

Die Worttrennung am Zeilenende in altenglischen Handschriften
Gegenstand der Arbeit ist die Worttrennung am Zeilenende in altenglischen Handschriften. Zur Beschreibung der Praxis und zur Aufhellung der sprachlichen Hintergründe des Trennverhaltens angelsächsischer Schreiber wurden 168 Handschriften durchgesehen und dabei rund 125.000 Belege ausgehoben. Die Ergebnisse der Untersuchung können mithin als repräsentativ für die gesamte altenglische Überlieferung gelten. Die Worttrennungen werden jeweils nach graphischen Kriterien geordnet und in einem ...

145,00 CHF

Altes Eisen? Von wegen - Edelmetall!
In den Gedichten wird das Alter nicht besinnlich verklärt, sondern eher heiterrealistisch dargestellt. Nicht nur Probleme und Sorgen werden angesprochen, sondern auch die kleinen Schrullen und Wunderlichkeiten, die das liebenswert Komische dieser Lebensphase ausmachen. Die vergnüglichen Verse werden jedoch auch nicht selten durch Nachdenkliches und Ermutigendes ergänzt. Schmunzelnd kann sich der ältere Leser in den Texten spiegeln und zur Kenntnis ...

15,50 CHF