3 Ergebnisse.

Innovationsnetzwerke der deutschen Umwelttechnik am besonderen Beispiel der Solarenergieindustrie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das weit umfassende Thema der Erneuerbaren Energien ist in aller Munde. Auf der einen Seite wird die Diskussion um dieses Thema durch eine aggressive Medienberichterstattung und damit verbundene Polarisierung angepeitscht, auf der anderen Seite wird in diesem Industriezweig auch ...

65,00 CHF

Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung - Der Konjunkturzyklus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit steht der von Schumpeter in seinem 6.Kapitel des Werkes Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung dargestellte Konjunkturzyklus im Mittelpunkt. Diese , kurze' Seminararbeit und das dazugehörige Referat entstehen im Rahmen der Veranstaltung Dogmengeschichte: Schumpeters "Theorie der Wirtschaftlichen ...

26,90 CHF

Sektorale Innovationssysteme: Eine Analyse der deutschen Kraftfahrzeugindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Vertieferseminar Wachstum und Beschäftigung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Weiterentwicklung von Technologien und die damit verbundene Innovationstätigkeit entscheidend zur Wohlstandsentwicklung von Volkswirtschaften beitragen. Häufig wird die heute stattfinde Innovationstätigkeit als entscheidendster Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Nationen, ...

28,50 CHF