2 Ergebnisse.

Siedlerfamilien aus Westfalen, dem Emsland, dem Osnabrücker- und Oldenburgerland sowie Schlesien, und ihre polnischen Mitbürger in den Kreisen Jarotschin (Jarocin) und Pleschen (Pleszew) im 19. und 20. Jahrhundert zwischen der Preußischen Provinz Posen, P
Das Buch beschreibt die Kolonisation von katholischen Landwirten zwischen 1890 und 1945 in den Kreisen Jarotschin und Pleschen in der Provinz Posen, sowie das Schicksal vieler Siedler nach 1945. 1886 trat das ¿Gesetz betreffend der Beförderung deutscher Ansiedlungen in den Provinzen Westpreußen und Posen¿ in Kraft. Im gleichen Jahr wurde die ¿Königlich Preußische Ansiedlungskommission¿ mit Sitz in Posen geschaffen. Bismarck ...

54,50 CHF

Zeit und Macht im Krankenhaus
Remember that Time is Money." In den aktuellen Diskussionen über die Neugestaltung des Gesundheitswesens hat dieser Ausspruch von Benjamin Franklin wieder an Aktualität und Brisanz gewonnen. Schlagworte wie Wirtschaftlichkeit, Qualitätssicherung, Effektivität und Effizienz bestimmen die derzeitige Debatte über die Kostenentwicklung. Die Dimension Zeit kann jedoch in dem noch immer hierarchisch organisierten Krankenhaus nicht isoliert betrachtet werden. Spielt das Phänomen Macht ...

50,90 CHF