8 Ergebnisse.

Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung -
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Die Industrielle Revolution in Großbritannien 1750-1850, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutendsten Theorien zum Verständnis von markwirtschaftlichen Phänomenen stellte der schottische Moralphilosoph Adam Smith auf. Mit seinem 1776 erschienen Werk "Der Wohlstand der Nationen" prägte er ...

26,90 CHF

Welche Rolle spielte das Wahlsystem bei der Entfaltung von Massenparteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Weimarer Sozialdemokratie hat einen Versuch gemacht, von der politischen Klassenpartei der Arbeiter zur linken Volkspartei zu werden: Das Görlitzer Parteiprogramm von 1921 war der Ausdruck dieser Zielsetzung."So wie es Heinrich ...

26,90 CHF

Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Auch der Vorsatz einer starken Abgrenzung gegenüber "Fehlinterpretationen"2 des politischen Denkens Webers deutet die zeitgeschichtliche Beeinflussung des Werkes an.3 Die Quellen, die auf die politischen Positionen Webers hinweisen, sind allerdings gut erschlossen und so ...

26,90 CHF

Zur Situation der Piqueteros in Argentinien
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Massendemonstrationen im Dezember 2001 und dem darauffolgenden Wechsel von vier argentinischen Präsidenten in wenigen Tagen, gingen Berichte über neu entstandene soziale Bewegungen um die Welt. Die neue Formen des Protestes, Stadtteilversammlungen und Tauschringe zogen das ...

26,90 CHF

Hermann Baumgarten contra Heinrich von Treitschke - Analyse der Kontroverse im Rahmen des Historikerstreits um die Deutsche Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Hausarbeit möchte ich mich speziell der zentralen Kontoverse des Historikerstreits widmen und zwar der Auseinandersetzung zwischen Hermann Baumgarten und Heinrich von Treitschke. Ich will versuchen, indem ich mich nah an die geschichtlichen Quellen halte, besonders die Inhalte dieser Kontroverse in den Vordergrund zu ...

26,90 CHF

Gewerbefreiheit als Modernisierungsfaktor - die Gewerbereform in Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Preußen im 18. Jahrhundert (bis 1815), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ergab sich in Anlehnung an einen Aufsatztitel Barbara Vogels "Die , allgemeine Gewerbefreiheit' als bürokratische Modernisierungsstrategie in Preußen"4 und soll ...

26,90 CHF

Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der philippinischen Regierung scheint der Einsicht zu folgen, dass Migration gerade aus ökonomischer Sicht zu einer Entwicklung in den Entsendeländern führen kann. Diese Überlegungen sind in letzter Zeit ebenfalls in der politikwissenschaftlichen ...

26,90 CHF

Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen analytischen Teilbereich. Zunächst wird ein Blick auf den aus der Migrationsforschung stammenden Migrationssystemansatz geworfen, der vor allem in der Lage ist, Pendelbewegungen von ...

65,00 CHF