10 Ergebnisse.

BGB-Sachenrecht
Das Lehrbuch ist zur Vorlesungsbegleitung im Pflichtfach bestimmt und behandelt dabei die in Übungen und Examensaufgaben hauptsächlich behandelten Fragenkreise des Sachenrechts. Es geht, wie allgemein beim Studium des Zivilrechts, um gedankliche, besonders systematische Zusammenhänge, namentlich auch die rechtspolitischen und praktischen Hintergründe von Rechtsinstituten und Konfliktlösungen. Ziel der Neuauflage ist es, das Interesse an den Fachfragen zu wecken und den Leser ...

35,50 CHF

BGB
Der Erman bietet auch in der 17. Auflage eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen rund um das BGB mit höchstem Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Sorgfältig überarbeitet und topaktuell bringt der Erman im bekannten Zuschnitt Kommentierungen des BGB, AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des Internationalen Privatrechts mit. Hervorgehoben seien ...

553,00 CHF

Grundbegriffe des BGB
Das Studienbuch gibt einen Überblick über die mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhältnisse. Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen sind wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den ersten drei Büchern des ...

41,50 CHF

BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das bewährte Lehrbuch zum Allgemeinen Schuldrecht, das für die 9. Auflage völlig neu bearbeitet wurde, gibt vorlesungsbegleitend einen aktuellen, systematischen und verlässlichen Überblick über diesen zentralen Prüfungsstoff des Zivilrechts. Es ermöglicht darüber hinaus eine gezielte Wiederholung und Vertiefung einzelner Abschnitte im Hinblick auf die Erste Juristische Prüfung.Anhand von nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten Fällen werden die Grundlinien der schuldrechtlichen Materien entwickelt, ...

38,90 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 4: Schuldrecht - Besonderer Teil I §§ 433-534, Finanzierungsleasing, CISG
Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisnutzen- wissenschaftliche Reputation- verlässliche ZitatquelleZur Neuauflage von Band 4Die Kommentierung zum Kaufrecht einschließlich CISG berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur.Im Kaufrecht wurden die als so genannte "Abgas-Affaire" bekannten Sachverhalte (Verwendung manipulierter Abgassoftware) kommentiert und aus rechtlicher Sicht bewertet. Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung führt zu einer Anpassung an die ...

224,00 CHF

BGB-Sachenrecht
Das Lehrbuch ist zur Vorlesungsbegleitung im Pflichtfach bestimmt und behandelt dabei die in Übungen und Examensaufgaben hauptsächlich behandelten Fragenkreise des Sachenrechts. Es geht, wie allgemein beim Studium des Zivilrechts, um gedankliche, besonders systematische Zusammenhänge, namentlich auch die rechtspolitischen und praktischen Hintergründe von Rechtsinstituten und Konfliktlösungen. Ziel der Neuauflage ist es, das Interesse an den Fachfragen zu wecken und den Leser ...

33,50 CHF

Grundbegriffe des BGB
This textbook provides an overview of the ordering of private legal relations implemented in the German Civil Code (BGB). Important institutes and individual legal regulations are explained on the basis of simple cases and the considerations involved in solving them, and this approach is used to illustrate the connections between legal regulations and the way in which they interconnect. The ...

40,90 CHF

Die causa im französischen und deutschen Zivilrecht
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- VERZEICHNIS DER BENUTZTEN LITERATUR -- EINLEITUNG -- ERSTES KAPITEL. Standort des Begriffs in der Rechtsgeschäfts-, Bereicherungs- oder Traditionslehre? -- ZWEITES KAPITEL. Nähere Kennzeichnung des "Zwecks" einer Vermögenszuwendung -- DRITTES KAPITEL. Abgrenzung der causa von verwandten Instituten -- VIERTES KAPITEL. Bedeutung der causa im BGB und im Code Civil. (Ausschnitte) -- Backmatter

139,00 CHF