3 Ergebnisse.

Neuropathische Schmerzen
Eine Läsion des peripheren oder zentralen Nervensystems kann zu neuropathischen Schmerzen führen. Dabei kommt es entweder zu anhaltenden Schmerzen oder einschießenden Schmerzattacken. Auch sind spezielle Schmerzreaktionsmuster wie Allodynie oder Hyperpathie bzw. eine zentrale Sensibilisierung möglich. Klinische Krankheitsbilder, die mit neuropathischen Schmerzen einhergehen, sind u.a. Polyneuropathien, Zoster-Neuralgien, sowie zentrale Schmerzsyndrome. Das Buch beginnt mit der Darstellung des Erscheinungsbildes neuropathischer Schmerzen, das ...

104,00 CHF

Praktischer Umgang mit Kopf- und Gesichtsschmerzen
Kopfschmerzen" zählen zu den häufigsten Symptomen, die Patienten zu einem Arztbesuch veranlassen. Es sind dabei die unterschiedlichsten Verläufe vertreten: vom banalen Kopfschmerz über den chronischen Spannungskopfschmerz bis zur lebensbedrohlichen Kopfschmerzattacke bei einer Subarachnoidalblutung. Das Individuum leidet nicht nur unter Schmerz und vegetativ-somatischen Begleiterscheinungen, sondern auch unter einer Verminderung der Lebensqualität. Auf der Grundlage der Erfahrungen der Kopfschmerzambulanz der Wiener Universitätsklinik ...

104,00 CHF

Von Star Wars, Ultima und Doom
Wie läßt sich der oft nur schwer verständliche massive kommerzielle Erfolg einzelner Produkte der Unterhaltungsindustrie erklären? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt der Arbeit. Auf der Basis einer exakten Analyse ausgewählter Beispiele versucht der Verfasser dem nachzugehen und stellt dabei die These auf, daß ein Großteil dieses Erfolges auf dem Aufgreifen und dem (gezielten) Einsatz mythologischer Strukturen beruht. Die Theorie René ...

99,00 CHF