25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Unsere allerschönste Ecke: Die Halde anne Köttelbecke
Das Ruhrgebiet hat viele schöne Ecken. ¿ Die allerschönste ist die Halde anne Köttelbecke, das Schmutzwasserrinnsal in der Nähe des Monte Schlacko, seit Generationen ist diese Ecke für Jungen und Mädchen ein heiß geliebter Abenteuerspielplatz. Verbotenerweise natürlich, denn sie war und ist nicht ungefährlich. ¿ In nicht allzu ferner Zukunft werden die aktiven Bergehalden und die Köttelbecken verschwunden sein, werden ...

16,50 CHF

Die letzte Sau der Kolonie
Wenn Wasserdampf durch die Hinterhöfe waberte, Kinder mit großen Augen vorsichtig um die Hausecken schielten und Männer, die lange Schürzen trugen, lächelnd Messer wetzten, dann ging es Jolante und Co. an den Kragen - in den Kolonien des Reviers fanden einst fast zeitgleich Schlachtfeste statt. Alle packten mit an, denn nachdem das Fleisch verarbeitet war, lockte meist ein feuchtfröhlicher Umtrunk. ...

16,50 CHF

Bottrop-Fotografien von gestern und heute
Mit wachem Interesse, manchmal auch mit Wehmut, betrachten wir gern alte Fotografien und Ansichtskarten aus der Stadt, in der wir geboren und aufgewachsen sind, in der wir jahrelang gelebt oder die wir oft besucht haben. Wie war das eigentlich damals und wie sieht es heute aus? Dieses Buch will beide Fragen beantworten, auf einen Blick und mit beeindruckenden Gegenüberstellungen und ...

23,90 CHF

Denn sie tragen das Leder vor dem Arsch
In gar nicht allzu ferner Zeit endet zwischen Ruhr und Lippe eine uralte Tradition. Dann wird letztmalig im Pütt vor und nach der Seilfahrt der Bergmannsgruß 'Glückauf!' erklingen. Was bleibt, sind Geschichten und Anekdoten eines außergewöhnlichen Berufsstandes. Dieses Buch soll an die Zeit erinnern, als die Kumpel kurz vor Schichtende zu Säge und Beil griffen, um aus einem Grubenstempel ein ...

16,50 CHF