20 Ergebnisse.

Die Anfänge unserer Religion
Der Schweizer evangelische Theologe Paul Wernle (1872 - 1939) mit den Schwerpunkten Neues Testament und Kirchengeschichte beschreibt in vorliegendem Werk die Anfänge der christlichen Religion. Ziel dieser Arbeit ist es, "einen klaren festen Eindruck von der Bedeutung Jesu und dem Sinn seines Lebens zu gewinnen und von da aus die verschiedenen Erscheinungen des Urchristentums zu verstehen und zu messen." (Vorwort) ...

51,90 CHF

Die Anfänge Unserer Religion
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

54,90 CHF

Paulus Gerhardt (Classic Reprint)
Excerpt from Paulus GerhardtHm 12. (weiß 1907 wirb bie proteitantifche Welt beutfd7er 3unge ben 300. Geburtstag bee paulue Ger= harbt feiern unb (dobernite wie ¿ltglöubigite, Reformierte wie Eutheraner werben be3engen, wae bieier engfte unb fd7rofffte Eutherkömpfer bee 17. ]ahrhunberte für ihr [eben bebeutet hat. EURe wirb nid7t an Stimmen fehlen, bie barin etwae Unwahrhaftee erblidzen! Ihr fd7müdzt bie Gräber ber ...

41,90 CHF

Calvin und Basel
Excerpt from Calvin und Basel: Bis zum Tode des Myconius, 1535-1552Mann, der sonst'eine so feine und vornehme Sprache zu führen weiss auch dem Gegner gegen über, entschlägt sich hier alles Masses und nimmt die Polemik der Propheten gegen eine Religion, die ihm rein weg götzendienerisch, antichristlich, teu¿isch erscheint, auf. Hier lernt man verstehen, was ihn zur Auswanderung aus seiner Heimat ...

43,50 CHF

Calvin und Basel
Excerpt from Calvin und Basel: Bis zum Tode des Myconius, 1535-1552Mann, der sonst'eine so feine und vornehme Sprache zu führen weiss auch dem Gegner gegen über, entschlägt sich hier alles Masses und nimmt die Polemik der Propheten gegen eine Religion, die ihm rein weg götzendienerisch, antichristlich, teu¿isch erscheint, auf. Hier lernt man verstehen, was ihn zur Auswanderung aus seiner Heimat ...

17,90 CHF

Die Synoptische Frage (Classic Reprint)
Excerpt from Die Synoptische FrageSelbständigkeit des synoptischen Problems, die sie jetzt häufig ignorieren, uns klarer ans Licht zu stellen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing ...

49,90 CHF

Die Synoptische Frage (Classic Reprint)
Excerpt from Die Synoptische FrageSelbständigkeit des synoptischen Problems, die sie jetzt häufig ignorieren, uns klarer ans Licht zu stellen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing ...

23,90 CHF

Die Quellen des Lebens Jesu (Classic Reprint)
Excerpt from Die Quellen des Lebens JesuStrenge kritische , vergleichung ber darstellung bes alten Goethe mit bem, was jugenbwerke Selt unb ältere Russe Sagen uns kunbtun! Genau bie entsprechenbe Rufgabe erwartet ieben, ber ernstlid) 3u' erfahren Sucht, was wir von jesus wissen können. Nidat, als ob nidat ohne biese Vorarbeit jesus hell unb groß vor unserer Seele Stünbe unb 3u ...

43,90 CHF

Die Renaissance des Christentums im 16. Jahrhundert (Classic Reprint)
Excerpt from Die Renaissance des Christentums im 16. JahrhundertDas Wort "renaissance des Christentums ist nicht von einem modernen Standort aus auf die religiöse Be wegung zu Anfang des 16. Jahrhunderts zurückgetragen. Es ist zunächst ein Lieblingswort uriseres Reformators Zwingli, in das er alle Freude und Hoffnung seines Herzens gelegt hat. In der Korrespondenz mit seinen Freunden vom Sommer 1519 taucht ...

41,50 CHF

Die Anfänge Unserer Religion (Classic Reprint)
Excerpt from Die Anfänge Unserer ReligionUm eine ntliche Theologie zu schreiben, ware eine Lebens arbeit nötig, wie sie z. B. Holtzmann hinter sich hat. Es wäre nötig, dass der Verfasser über jede einzelne Stelle des nts zu einem klaren, abschliessenden Urteil gelangt ist. Davon konnte bei mir keine Rede sein, darf ich doch jetzt nicht einmal wünschen, über eine solche ...

54,50 CHF

Die Quellen des Lebens Jesu (Classic Reprint)
Excerpt from Die Quellen des Lebens JesuDie Srage: wer war ]ejus? Bejd>öftigt hie (denjcben unfrer Seit gewaltiger als vielleit irgenh eine frühere Generation. In hem 3erfall uralter Sormen unh Injti= tutionen unh in hem ¿nbruch hes großen neuen, has jeher erhofft unh hoda niemanh kennt, ijt her Blick jtärker als jemals auf ]ejus gerichtet. Daß er uns gerahe jet3t etwas ...

18,90 CHF

Paulus Gerhardt (Classic Reprint)
Excerpt from Paulus Gerhardt Hm 12. Mörs 1907 wirb bie proteitantifche Welt beutfd7er Zunge ben 300. Geburtstag bes paulus 6er= harbt feiern unb mobernite wie tglöubigite, Reformierte wie Eutheraner werben beseugen, was biefer engfte unb fd)rofffte Eutherkömpfer bes 17. Jahrhunberts fiir ihr Ceben bebeutet hat. Es wirb nid)t an Stimmen fehlen, bie barin etwas Unwahrhaftes erblidzen! Ihr fd)miidzt bie Gräber ...

16,90 CHF

Die synoptische Frage
Die synoptische Frage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

33,50 CHF

Die Renaissance des Christentums im 16. Jahrhundert (Classic Reprint)
Excerpt from Die Renaissance des Christentums im 16. JahrhundertDas Wort "renaissance des Christentums ist nicht von einem modernen Standort aus auf die religiöse Be wegung zu Anfang des 16. Jahrhunderts zurückgetragen. Es ist zunächst ein Lieblingswort uriseres Reformators Zwingli, in das er alle Freude und Hoffnung seines Herzens gelegt hat. In der Korrespondenz mit seinen Freunden vom Sommer 1519 taucht ...

14,90 CHF

Die Anfänge Unserer Religion (Classic Reprint)
Excerpt from Die Anfänge Unserer ReligionUm eine ntliche Theologie zu schreiben, ware eine Lebens arbeit nötig, wie sie z. B. Holtzmann hinter sich hat. Es wäre nötig, dass der Verfasser über jede einzelne Stelle des nts zu einem klaren, abschliessenden Urteil gelangt ist. Davon konnte bei mir keine Rede sein, darf ich doch jetzt nicht einmal wünschen, über eine solche ...

31,50 CHF

Die Anfänge unserer Religion
Paul Wernle (1872-1939) war ein Schweizer evangelischer Theologe mit den Schwerpunkten Neues Testament und Kirchengeschichte. 1900 wurde er ausserordentlicher, 1905 ordentlicher Professor an der Universität Basel. Er lehrte neuere Kirchengeschichte, Dogmengeschichte und Geschichte des protestantischen Lehrbegriffs sowie im Nebenfach weiter Neues Testament. Im vorliegenden Band von 1901 beschreibt er die Anfänge unserer Religion.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1901.

54,50 CHF