32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Verzweifle nicht - suche!
Atheismus und Nihilismus steigern heute in den Zeiten der postmodernen Krise die menschliche Verzweiflung. Praktische Philosophie fängt deshalb bei der Frage nach Gott am Nullpunkt an. Sie bearbeitet die transpersonalen Erfahrungen in der eigenen Lebensgeschichte, leitet zur kreativen Durcharbeitung der Widerlegung und Beweise Gottes an. Sie führt mit den kreativen Methoden des Denkens und Schreibens auf den Weg der Suche ...

20,50 CHF

Geht die Welt unter ­ und wenn ja, warum?
Die apokalyptisch anmutenden Ereignisse des aktuellen Katastrophen-Kapitalismus machen die Frage nach Weltende oder Weltwende zur Grundfrage der heutigen Philosophie. Dabei geht es um die Behauptung und Bestreitung des Weltunterganges. Der Umgang mit apokalyptischen Philosophien ist allerdings mit Gefahren verbunden: Er provoziert die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Er fördert den Zynismus oder den Fatalismus. Die kritische Auseinandersetzung mit apokalyptischer Philosophie erweckt ...

30,90 CHF

Schreibpädagogik an der Hochschule
Der Bedarf an Schreibtraining an den Hochschulen ist offenkundig. Gerade Akademikern mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Hintergrund bietet sich hier ein neues Berufsfeld. Die Autoren stellen beispielhafte Projekte und Betätigungsfelder der Schreibpädagogik vor und laden dazu ein nachzumachen, mehr zu machen und vor allem neues zu machen.

13,50 CHF

Vom Mythos zum Logos
Die philosophische Lebenskunst des Logos entwickelt sich heute in einer globalen umkämpften Welt der Mythen. Die früheren Ursprünge zur Entwicklung des Logos finden sich dort, wo die Philosophie des Logos sich von den religiös offenbarten Erzählungen des Mythos trennt. Das geschah in der Achsenzeit (800 bis 200 v. Chr.) unabhängig voneinander in Groechenland, China, Indien. Von diesem dreifachen Aufbruch des ...

27,90 CHF

Heilsam
Fast jeder Mensch kennt heute Gefühle des Leides wie Melancholie, Verzweiflung, Depression, Ekel und Angst vor der Einsamkeit, vor Alter und Tod. Diese leidvollen Gefühle erwecken den Wunsch nach Überwindung des Leidens, nach Heilung, nach Heilsamkeit - auch mit Hilfe der philosophischen Therapie. Denn die Philosophie war schon immer heilsame Seelenführung, und aus der antiken Philosophie ist die moderne Psychotherapie ...

23,90 CHF

Kreative Literaturgeschichte
Mit einem Streifzug durch die Kreativität schriftloser Kulturen, literarischer Epochen und Zeiten präsentiert dieses Buch die Geschichte der Schreibtechniken und stellt kreative Übungen zu der Magischen Poesie, der Klassik, der Romantik, dem Naturalismus, Expressionimus, Surrealismus und Manierismus vor. Die "Kreative Literaturgeschichte" ist eher ein Schreib- als ein Lesebuch und damit ein Hand- und Praxisbuch der neuen deutschen Schreibbewegung.

27,90 CHF

Einführung in die philosophische Lebenskunst
Die Welt globalisiert sich, nicht nur als ein Markt, sondern auch als ein Geist. Ganz aktuell finden in Asien große geistige Revolutionen statt. Nach Mao erhebt sich in China Falun Gong, nach Gandhi in Indien der Neo-Hinduismus, nach dem liberalen Islam in Arabien der Fundamentalismus. Unter dem Stichwort "asiatische Esoterik" verbreitet sich in Europa das Denken des fernen Ostens als ...

16,50 CHF

Grundkurs des wissenschaftlichen Lesens
Fünfzig neue Lesetechniken zum Erschließen von wissenschaftlichen Texten werden in diesem Buch vorgestellt. Durch gezielte Aufgabenstellungen können sie erlernt und entsprechend in der Praxis angewandt werden. Fragebögen ermöglichen es, den eigenen Leseprozess zu verfolgen und Schwächen zu ergründen bzw. zu bekämpfen.

13,50 CHF

Grundkurs des wissenschaftlichen Schreibens
Das Buch richtet sich an alle, die mit der wissenschaftlichen Textarbeit am Anfang stehen. Es bietet die ideale Anleitung für die Einzel- und Gruppenarbeit im wissenschaftlichen Schreiben an Hochschulen und Universitäten. Der Band stellt die wichtigsten Übungen zum wissenschaftlichen Schreiben in Übungsform vor.

12,90 CHF

Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten
Die eigene Lebensgeschichte wird heute zum wesentlichen Besitz der von Identitätsverlust bedrohten Individuen der Risikogesellschaft. Das Kreative Schreiben hat sich bei der Besitzwahrung von Identität als wichtigste Form des Selbstmanagements erwiesen. Das Erinnern, methodische Wiederholen und literarische Durcharbeiten der eigenen Lebensgeschichte steht im Zentrum dieses Lehrbuches des autobiographischen Schreibens. Es bietet vielfältige Schreibtechniken und Arbeitsmethoden, so dass Sie als Leser ...

23,50 CHF

Das kreative Schreiben von wissenschaftlichen Hausarbeiten und Referaten
Für Anfänger in der Welt der Wissenschaften sind Informationen über den Schreib- und Forschungsprozess, der zu Hausarbeiten und Referaten führt, von existentieller Wichtigkeit. Das Buch will in den kreativen Schreibprozess, seine Methoden und Techniken beim Schreiben von kürzeren wissenschaftlichen Texten, wie Referat und Hausarbeit, einführen. Dabei werden hauptsächlich Erkenntnisse der amerikanischen Schreibforschung vorgestellt, die seit mehr als zwanzig Jahren die ...

12,90 CHF