2 Ergebnisse.

Tierfabeln von Aesop bis La Fontaine in Gemäldeserien seit 1600
Fabeln gehören zur Weltliteratur, man kennt sie aus Büchern von der Frühen Neuzeit bis heute. Kaum ein anderes literarisches Genre wurde über die Jahrhunderte hinweg so oft und so vielfältig künstlerisch bearbeitet wie das Fabelbuch. Doch nicht nur im Buchformat können die Tiere "ansprechend" ihre moralischen Lektionen erteilen. Fabeln malte man auch auf großformatige Leinwände, sogar als Serien für ganze ...

91,00 CHF

Bildererzählungen in der Vogelmalerei des niederländischen Barock
Das Buch ist die erste monographische Abhandlungen zu Vogelbildern als einer Untergattung der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Es nähert sich dem Thema interdisziplinär mit einem ungewohnten methodischen Ansatz, der die erzählerische Struktur der Bilder behandelt. So wird erstmals in einer umfassenden Form deutlich, wieviele Geschichten und Geschichtchen in den mehr als dekorativen Gemälden zu finden sind. In einigen Bildern ...

70,00 CHF