532 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Lilly und die Zwölfen, 1, Elfen verboten
Die 9-jährige Lilly träumt davon, Elfen zu sehen. Stattdessen lernt sie aber die Zwölfen kennen, die ungeliebten Verwandten der Elfen. Mit diesen Zauberwesen wird es nie langweilig: Sie sind rund, fröhlich, frech und singen für ihr Leben gern. Mit ihren Stummelflügeln können die Zwölfen zwar nicht sehr hoch fliegen, aber dafür haben sie das Herz am rechten Fleck. Bei ihnen ...

21,90 CHF

Lilly und die Zwölfen 2, Schabernack im Elfenland
Die 9-jährige Lilly träumt davon, Elfen zu sehen. Stattdessen lernt sie aber die Zwölfen kennen, die ungeliebten Verwandten der Elfen. Mit diesen Zauberwesen wird es nie langweilig: Sie sind rund, fröhlich, frech und singen für ihr Leben gern. Mit ihren Stummelflügeln können die Zwölfen zwar nicht sehr hoch fliegen, aber dafür haben sie das Herz am rechten Fleck. Bei ihnen ...

21,90 CHF

Die Baureihe 56.1 und 56.20
Durch den Mangel an Güterzuglokomotiven im Ersten Weltkrieg entstand aus der preußischen G 12 durch Weglassen einer Kuppelachse und einem Kesselschuss die 1¿D-Lokomotive der Gattung G 83, von der 85 Stück gebaut wurden und die später als Baureihe 561 in den Bestand der DRG gelangte. Das nicht besonders beliebte Dreizylindertriebwerk mit seiner abgeleiteten Innensteuerung wurde nach kurzer Zeit zugunsten eines ...

42,50 CHF

Im Auge des Sturms
Hier geben 32 Geschichtenerzählerinnen und -erzähler in 74 Beiträgen einen unterhaltsamen, berührenden und höchst überraschenden Eindruck aus der Arbeit mit ihrem Beruf, der so alt ist wie die Menschheit, in der modernen Zeit oft vergessen wurde und seit einigen Jahren auf der ganzen Welt eine Renaissance erlebt. Parallel zur digitalen Revolution wird wieder zunehmend von Mund zu Ohr erzählt. Von ...

20,50 CHF

Memories
In einer kalten Herbstnacht wird mitten in Valkenberg eine junge Frau ermordet. Daniel Nilson, genannt Dan, wird im Nachhinein Zeuge dieser Tat, doch der Täter bleibt für ihn unerkannt. Dan beschließt, den Fall aufzuklären und wendet sich hilfesuchend an seinen Bruder, Peter Nilson, der Kommissar bei der Kriminalpolizei Valkenberg ist. Seit fast zehn Jahren hatten die Brüder keinen Kontakt mehr ...

16,50 CHF

Die Fortschritte und Entdeckungen Unserer Zeit Im Gebiete Der Medicinischen und Chirurgischen Diagnostik
This is a reproduction of the original artefact. Generally these books are created from careful scans of the original. This allows us to preserve the book accurately and present it in the way the author intended. Since the original versions are generally quite old, there may occasionally be certain imperfections within these reproductions. We're happy to make these classics available ...

24,90 CHF

Lavagrab
Urlaub auf Lanzarote. Was sich zunächst nach Erholung, Strand und Meer anhört, erweist sich für Victoria Stein bald schon als lebensgefährlich, als sie bei der Suche nach einer verschwundenen Frau hilft.Ohne es zu ahnen, kommt Victoria dabei skrupellosen Verbrechern in die Quere.Zum Glück erscheint Privatdetektiv Jarne de Zand unverhofft auf der Kanareninsel, denn die Lage wird immer bedrohlicher.Der zweite Kriminalfall ...

16,50 CHF

Die Zuckerreduzierung in Deutschland
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen man den Zuckerkonsum in Deutschland reduzieren kann. Im Zentrum stehen dabei sowohl die Beteiligten und deren Interessen als auch die wirtschaftlich-politischen Maßnahmen zur Zuckerreduzierung.Als erstes möchte ich die Beteiligten (sogenannte ...

22,90 CHF

Philipp Hainhofer
Der Augsburger Philipp Hainhofer (1578-1647) gilt als die bedeutendste kunstdiplomatische Vermittler-Persönlichkeit seiner Zeit nördlich der Alpen. Er verknüpfte Kunsthandel und Kunstproduktion mit politischer Korrespondenz und diplomatischem Handeln und schuf so kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges geordnete Mikrokosmen als Antwort auf eine konfessionell und politisch auseinanderdriftende Welt. Die Publikation stellt erstmalig den Akteur und "cultural broker" in den Mittelpunkt und ...

134,00 CHF

Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Moderne Theoretiker, Moderne Theorien - Theorien der Aufklärung und der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie weit darf der Staat gehen, um den Bürgern Freiräume zu schaffen und ab wann greift der Staat zu weit in ...

24,50 CHF

Drei Villen in Dresden
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-490_DreiVillen"Dieses Buch erzählt die Geschichten dreier Villen in Dresden und die ihrer Bauherren, Eigentümer und Bewohner zwischen 1871 und 1939. Beides ist untrennbar miteinander verbunden. Die Besitzer der Villen gehörten zwei aufeinanderfolgenden Generationen einer wohlsituierten, sich dem Gemeinwohl der Stadt verpflichtet fühlenden deutsch-jüdischen Familie an. Ihre Lebensgeschichten schienen nach 1945 im kollektiven Bewusstsein Dresdens verloren ...

34,90 CHF

Lateinisches Lehngut. Kontrastive Linguistik Englisch/Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprachen unserer heutigen modernen Welt reflektieren die vielen Wandlungen vergangener Jahrhunderte wieder. Dies hängt mit den geschichtlichen und politischen Ereignissen zusammen, die nachhaltigen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf ihr Tun und Denken ...

26,90 CHF

17. Juni 1953. Ursachen, Verlauf, Reaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Die Geschichte der DDR und der aktuelle Diskurs um ihre Bedeutung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, wie es zu dem Aufstand vom 17. Juni 1953 kam - wenn man ihn denn als solchen ...

26,90 CHF

Einfache Sozialsysteme im Vergleich. Kann man das Interaktionssystem Unterricht mit einem Orchester vergleichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Das Erziehungssystem der Gesellschaft - Systemtheoretische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Interaktionssysteme Unterricht und Orchester miteinander verglichen. Zunächst werden die wichtigsten Merkmale von Interaktionssystemen herausgearbeitet. Auf dieser Grundlage folgt eine Analyse sowohl des Interaktionssystems ...

26,90 CHF

Der bayerische Ministerpräsident. Chancen und Grenzen eines Amtes
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Geheimnis erfolgreicher bayerischer Ministerpräsidenten? Warum gelingt es manchen Ministerpräsidenten als Gottvater oder Sonnen-König in die Geschichte einzugehen, während andere nicht annähernd ihren Bekanntheitsgrad erreichen können? Hierfür ist es ...

39,90 CHF

Innovationen im Gesundheitswesen. E-health und Telemedizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1.7, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Innovation in Telemedizin und eHealth auseinander. Sie gibt einen Überblick über mögliche kommende Innovationen im Gesundheitswesen, den Innovationsfonds und den Weg von Innovationen in den Gesundheitsmarkt.Innovationen sollen uns helfen, in der Zukunft optimierter arbeiten zu ...

26,90 CHF

Poesie des aufgegebenen Worts
Glaube hat es mit Einbildungskraft zu tun, Theologie mit Sprache. Sie sind verwiesen auf die Dichtung: auf die Poesie, die dem Wort das Ungesagte abgewinnt, auf die Erzählung, die Zusammenhänge ins Ungewisse webt, auf den Roman, der aus nichts eine Welt von Bedeutungen ausspannt. In exemplarischen Studien u.a. zu Emily Dickinson, Albert Camus, Ryszard Kapuscinski, Jan Kjaerstad, Bruce Chatwin, Wilhelm ...

40,90 CHF