22 Ergebnisse - Zeige 21 von 22.

Sozialismus aus christlichem Gewissen bei Georg Wünsch (1887-1964)
Am Lebenswerk des Marburger Theologen Georg Wünsch soll hier die Geschichte und Wirkung der religiös-sozialistischen Bewegung dargestellt werden. Wünsch gehörte zu den führenden Vertretern des Bundes der religiösen Sozialisten zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland. Sein aktiver kirchenpolitischer Kampf und sein bedeutender Ansatz in dieser Bewegung machte ihn zu einem der wichtigsten theologischen Kräfte der religiösen Sozialisten. Nach einem ...

64,00 CHF

Manès Sperbers Romantrilogie «Wie eine Träne im Ozean»
Manès Sperbers Romantrilogie wird in der vorliegenden Untersuchung als literarische Abrechnung mit dem Stalinismus einerseits, als Chronik des Exils 1933 bis 1945 andererseits, verstanden. Herausgearbeitet und kritisch gewürdigt wird darüber hinaus Sperbers Versuch einer Sinndeutung der Epochen zwischen 1918 und 1945 im literarischen Medium. Nachgefragt werden die Gründe für ein politisches Engagement der Intellektuellen Mitte der zwanziger Jahre. Neben einem ...

94,00 CHF