1 Ergebnis.

Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
In jüngster Zeit sind sprachliche und nichtsprachliche Visualisierungsstrategien verstärkt in die Aufmerksamkeit der literarhistorischen Forschung gerückt. Im Zentrum stehen dabei Gesten und Gebärden, Modi des Blickens und der Blicklenkung in schriftlichen und ikonischen Zeugnissen. Für beide Bereiche hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass innere und äußere Bilder nicht zu trennen sind. Die hier vorgelegten Studien verstehen sich in diesem Sinne ...

54,50 CHF