2 Ergebnisse.

Modellentwurf einer kybernetischen Relationstheorie zwischen Mikro- und Makrosystemen
Gegenstand dieser Arbeit ist der Versuch, eine kybernetische Systemtheorie zu entwerfen. Sie beginnt mit einem metatheoretischen Exkurs und stellt sodann die Frage, ob das soziopolitische System eine objektive Wirklichkeit ist. Schliesslich wird der Versuch unternommen, den methodologischen Individualismus innerhalb einer nomologischen Deduktion zu integrieren.

110,00 CHF

Die Soziopolitischen Und Oekonomischen Strukturen Griechenlands Im Hinblick Auf Seine Integration in Die Eg: Eine Modellskizze Von Kern-Peripherie-Rel
Der Verfasser untersucht den institutionell-administrativen Aufbau Griechenlands. Er skizziert die Strukturierung des Agrarsektors und des Industriepotentials des Landes. In dieser analytisch-deskriptiven und reflektiven Darstellung mit interdisziplinärem Charakter wird der Versuch unternommen, die soziopolitischen und ökonomischen Strukturen Griechenlands im Hinblick auf seine EG-Mitgliedschaft zu erläutern.

49,90 CHF