5 Ergebnisse.

Die letzte Sendung lief um zehn
Ein Radiomoderator wird während einer Livesendung auf Helgoland ermordet. Hauptkommissar Kollerup übernimmt die Ermittlungen und findet auf der Hochseeinsel ein Geflecht aus Intrigen und Feindschaften vor. Alle Hinweise führen zu einem Hamburger Millionär, der auf der Insel kein Unbekannter ist. Bereits vor zehn Jahren hat er versucht, ein Projekt zu verwirklichen, das die Insel seitdem spaltet: Hauptinsel und Düne zu ...

19,50 CHF

Die letzte Fähre ging um fünf
Eigentlich sollte es ein ruhiger, erholsamer Urlaub auf der Hallig Grienoog im nordfriesischen Wattenmeer werden. So dachte es sich jedenfalls Kommissar Kollerup aus Husum. Doch die beschauliche Idylle wird recht bald gestört - zuerst von einem landesuntypischen Hurrikan und dann von einem toten Wattführer. Zusammen mit Onne, dem kauzigen Bewohner der Hallig, übernimmt Kollerup notgedrungen die Ermittlungen. Jeder ist verdächtig: ...

19,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung von fertigungstechnischen Kennzahlen und Richtwerten
Die Forderung oder der Wunsch nach einer betrieblichen Leistungssteigerung macht es notwendig, zunächst für die Messung der Leistung geeignete Maßstäbe zu finden, deren Meßzahlen später durch Auswahl, Vergleich, Gewichtung und Bewertung auf vielfältige Art verwandelt werden können in Richtzahlen von allg'emeinerer Gültigkeit. Eine Vielzahl von Begriffen ist hier in Gebrauch, für die eine Systematisierung jedoch bisher nicht vorliegt. (Die Ausdrücke ...

104,00 CHF

Sammeln, Vernetzen, Auswerten
Die Resultate des Forschungsprojekts sind selbst für Kenner aufschlußreich, für Interessierte bieten sie zahlreiche Überraschungen. (.) Das Buch beeindruckt durch Informationsfülle und eine faire, sachbezogene Darstellung des Themas 'Missionare und ihr Dienst an der Wissenschaft', durch eine - für fachwissenschaftliche Verhältnisse - relativ verständliche Sprache sowie systematische Darlegung der Studienergebnisse." Criticón

67,00 CHF

Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie
Von Reddelich im Süden bis Hinter-Bollhagen im Norden zieht sich das mit etwa 4 Kilometer Länge vielleicht längste Dorf Mecklenburgs, Steffenshagen, hin. Es wurde 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Die ersten Siedler kamen Ende des 12. Jahrhunderts vermutlich aus Westphalen und begannen, hier Land durch Rodungen urbar zu machen. Mit der Gründung des Doberaner Münsters wurden in den umliegenden Landen Bauern ...

23,50 CHF