3 Ergebnisse.

Smart Regulation: Theorie- und evidenzbasierte Politik
Disruptive Technologien, globale Krisen und hochkomplexe Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Recht und Gesellschaft stellen nationale wie supranationale Regulierungsinstanzen vor wachsende Herausforderungen. Insbesondere im Kontext der COVID-19-Pandemie ist daher die Frage nach der Rolle theorie- und evidenzbasierter Grundlagen politischer und unternehmerischer Entscheidungen verstärkt in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Beiträger des vorliegenden Tagungsbandes innovative Regulierungsansätze, die theorie- ...

104,00 CHF

Zivilprozessrecht
Zum Werk Das Lehrbuch bietet eine kompakte, umfassende und zugleich leicht verständliche Darstellung des gesamten examensrelevanten Pflichtfachstoffs im Zivilprozessrecht. Es ist als Begleitlektüre zur Pflichtfachvorlesung ZPO I (Erkenntnisverfahren) sowie zur Examensvorbereitung konzipiert und ermöglicht einen schnellen und fundierten Einstieg in das Zivilprozessrecht. Sämtliche Themenbereiche sind mit Fallbeispielen versehen. Übersichten, Schemata und Zusammenfassungen geben einen raschen Überblick über den Stoff. Wiederholungsfragen ...

42,50 CHF

Vertragsfreiheit und Vertragsgerechtigkeit
Die Grundsätze der Vertragsfreiheit und der Vertragsgerechtigkeit gehören zu den tragenden Rechtsprinzipien der Privatrechtsordnung. Die Bestimmung ihres Verhältnisses zueinander zählt seit jeher zu jenen Grundfragen des Vertragsrechts, deren Beantwortung jeder Generation aufs Neue aufgetragen ist. Sie entscheidet darüber, ob und unter welchen Voraussetzungen die Rechtsordnung zur Vertragskorrektur im Wege richterlicher Inhaltskontrolle berufen ist. Ausgehend von einer Weiterentwicklung des klassischen Schmidt-Rimplerschen ...

195,00 CHF