3 Ergebnisse.

Bilingualer Sachfachunterricht ¿ Lernen für Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen, Abteilung Englisch), Veranstaltung: HS: Content and Language Integrated Learning ("bilingualer Sachfachunterricht") , Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdsprachenkenntnisse erweisen sich zunehmend als wichtige Schlüsselqualifikation für ein länderübergreifendes Miteinander in Beruf und Freizeit. Die Beherrschung von Fremdsprachen und unterschiedlichen Kommunikationsmitteln ist ...

26,90 CHF

Störungen des Sozialverhaltens im schulischen Kontext. Intervention und Gewaltprävention
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagigische Psychologie), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich eine dramatische Entwicklung bezüglich des Sozialverhaltens von Jugendlichen vollzogen. Zunehmende Gewaltbereitschaft, eine stark gesunkene Hemmschwelle, die Verstärkung der Intensität bei praktizierten Gewalthandlungen, fehlendes Unrechtsbewusstsein sowie mangelnde ...

26,90 CHF

Unterrichtseinheit: Erforschung der eigenen Sinneswahrnehmung, der Tastsinn ¿ benötigen wir unsere Augen zum Zeichnen?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Prozess der bewussten Aufnahme von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne und kann durch die Aufmerksamkeit gesteigert werden. Im Kunstunterricht spielt die Wahrnehmung eine zentrale Rolle. Normalerweise basiert sie dort jedoch lediglich ...

24,50 CHF