4 Ergebnisse.

Reformpakete versus Einzelmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Politische Ökonomie Staatlicher Reformtätigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1978 begann China mit einem langanhaltenden Reformprozess, bei dem das planwirtschaftliche Produktionssystem langsam auf ein marktwirtschaftliches System umgestellt wurde. Die einzelnen Reformschritte wurden nacheinander und schrittweise durchgeführt und können damit sowohl in zeitlicher als auch räumlicher Hinsicht ...

24,50 CHF

Optionen im Umsatzsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Neuerungen im Erbschaft- und Umsatzsteuerrecht, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Umsatzsteuergesetz enthält verschiedene Optionen. Diese können Wettbewerbsnachteile ausgleichen, die Steuerlast senken oder administrative Erleichterung bringen. Die Ausübung einer solchen Option sollte jedoch sorgfältig geplant ...

28,50 CHF

Betriebsfortführung und Betriebsaufgabe im Rahmen der Erbauseinandersetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vererbung von Vermögen kann nicht nur erbschaftsteuerliche Konsequenzen mitsichbringen, sondern auch zu einkommensteuerpflichtigen Tatbeständen führen. Einkommensteuer fällt jedoch nicht mit dem Erbfall an, ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Globalisierung auf die Entwicklung der Lohnquote in den Industriestaaten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Industriestaaten ist der Anteil des Lohneinkommens am Gesamteinkommen in den vergangenen 30 Jahren kontinuierlich gesunken. Am ausgeprägtesten war dieser Trend in Kontinentaleuropa und in Japan, weniger in den angelsächsischen Ländern. Dies ist eines ...

65,00 CHF