14 Ergebnisse.

Das Recht des Theaters - Das Recht der Kunst auf Reisen
Der Tagungsband des Vierten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Das Recht des Theaters - das Recht der Kunst auf Reisen" in zwei Schwerpunkten aktuelle Brennpunkte des Kunst- und Kulturrechts: Rechtsregeln für die Bühne, Urheberrechte des Theaterregisseurs, auch im Vergleich zum Filmregisseur, das Versicherungsrecht für Kunst auf Reisen, Kooperationen zwischen öffentlicher und privater Hand als Modell für die Realisierung internationaler ...

57,50 CHF

Kunsthandel - Kunstvertrieb
Der Tagungsband des Fünften Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Kunsthandel - Kunstvertrieb" in zwei Schwerpunkten aktuelle Streitfragen des Kunst- und Kulturrechts: Rechtliche Risiken des internationalen Kunstkaufs, rechtliche und rechtspolitische Aspekte von Datenbanken von Kunstwerken zweifelhafter Provenienz und Echtheit, Aufklärungspflichten von Auktionshäusern anhand aktueller Fallbeispiele, das rechtliche und wirtschaftliche Verhältnis von Galerien zu Künstlern, die Bedeutung des Kunstvereins für den ...

59,90 CHF

Neue Kunst - Neues Recht
Der Tagungsband des Siebten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Neue Kunst - neues Recht" Grundfragen und aktuelle Brennpunkte des Kunstrechts: Erläuterung des Kunstrechtsbegriffes, Eigentum an religiösen und sakralen Kulturgütern, Entsorgung und Vernichtung , ausgedienter Kunst' durch staatliche Institutionen, Konservierung digitaler Kunst im Spannungsfeld zwischen materieller und ideeller Substanz des Kunstwerkes, urheberrechtlicher Rahmen der Restaurierung digitaler Kunstwerke, neue Anforderungen an ...

82,00 CHF

Raub - Beute - Diebstahl
Der Tagungsband des Sechsten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema "Raub - Beute - Diebstahl" in drei Schwerpunkten Grundfragen und aktuelle Streitpunkte des Kunst- und Kulturrechts: Internationale Aspekte des gutgläubigen Erwerbs gestohlener Kulturgüter, praktische Erfahrung im Kampf gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern, Grundfragen und aktuellen Entwicklungen zur Beutekunst, die Immunität staatlicher Kunstleihgaben bei Raub, Beute und Diebstahl, Auktionskataloge als ...

94,00 CHF

Kreditrisikomessung, Bankenportfolios und interne Modelle
Inhaltsangabe:Problemstellung: Seit einigen Jahren erfährt der Bereich Risikomanagement einen Wandel bezüglich neuer Risikomessverfahren und Techniken sowie größere Akzeptanz in Wirtschaft und Wissenschaft. ¿The theory has developed to the point where risk management/measurement is now regarded as a distinct sub-field of the theory of finance¿¿ Grundlagen für moderne Techniken der Risikomessung wurden bereits in den 50er Jahren durch die Portfoliotheorie von ...

98,00 CHF

Kunst im Markt - Kunst im Recht
Der Tagungsband enthält die Beiträge des Dritten Heidelberger Kunstrechtstags "Kunst im Markt - Kunst im Streit". Der erste Teil reagiert auf den Befund, dass Objekte der Kunst immer zugleich Objekte der Warenwelt sind. Der Gegensatz von Kunst und Ware ist heute vor allem im Kunsthandel aufgehoben, der in Form der Kunstmessen sowohl museale als auch kommerzielle Zwecke verfolgt. Das wirft ...

82,00 CHF

Theatrum Praecedentiae
Symbolisches Handeln spielte nicht nur - wie bisher angenommen - in der höfischen Welt eine große Rolle, es war auch für die Gesellschaft der frühneuzeitlichen Stadt von eminenter Bedeutung. Thomas Wellers Untersuchung verfolgt Rangkonflikte und Präzedenzfragen von 1500-1800 am Beispiel Leipzigs und kann so Entwicklungen aufzeigen, vor allem eine allgemeine Tendenz zur Verrechtlichung in Statusfragen.

54,90 CHF

Baukonstruktion im Klimawandel
Das vorliegende Buch zeigt baukonstruktive Lösungen für eine zukunftsfähige Gebäudeertüchtigung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Behandelt werden die klimatischen Einwirkungen Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel, Wind und Schnee. Deren Veränderungen infolge des Klimawandels beeinflussen die Verletzbarkeit bestehender Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Auf Grundlage objektiver Analysemethoden werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Bestandsgebäude beschrieben und detaillierte baukonstruktive Anpassungsmaßnahmen erläutert.

104,00 CHF