2 Ergebnisse.

Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese ...

26,90 CHF

Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnen möchte ich meine Reflexion mit einem kurzen Abriss einer möglichen Biographie des Sokrates, weil diese meines Erachtens nach wichtig ist um seine Lebensform zu verstehen. Im Anschluss daran werde ich versuchen ...

26,90 CHF