4 Ergebnisse.

Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Psychiatrie im Wohnzimmer Wie kann eine psychiatrische Behandlung in den eigenen vier Wänden bei akuten psychischen Krisen aussehen? Wie lässt sich StäB - Stationsäquivalente Behandlung - umsetzen und welche praktischen Erfahrungen liegen bislang vor? Dieses Handbuch liefert praxisorientierte Antworten und inspiriert zur Verwirklichung eigener Projekte. Praxisberichte von StäB-Teams nehmen die Besonderheiten verschiedener Versorgungsregionen in den Blick, berichten über Personalausstattung und ...

51,90 CHF

Die Vermessung der Psychiatrie
Wie sieht es aus mit der sogenannten »Evidenz« zu den Ursachen von Depression und Schizophrenie? Wie mit der Wirksamkeit von Medikamenten und Psychotherapien? Welche Bedeutungen haben Vorurteile, Verzerrungen und sich selbst erfüllende Voraussagen in der psychiatrischen Behandlung und Forschung? Und wieso helfen viele gut erforschte Ansätze so häufig nicht? Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was ...

36,50 CHF

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Zum WerkJeder mit einem Erbschafts- und Schenkungsmandat befasste Anwalt muss bei seiner Beratung und Vertragsgestaltung auch die steuerrechtliche Dimension berücksichtigen.Hier setzt dieses bewährte Werk an. Es erläutert nach einer systematischen Darstellung des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts die praxisrelevanten steuerrechtlichen Tatbestände in lexikalischer Form.Anhand zahlreicher Beispiele werden alle erbrechtlichen Gestaltungsformen dargestellt und ihre steuerlichen Auswirkungen erläutert und bewertet.Vorteile auf einen Blick- berücksichtigt ...

80,00 CHF

Erfolgsmythos Psychopharmaka
Stefan Weinmann zeigt, dass die zentrale Bedeutung der Psychopharmakotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen nicht gerechtfertigt ist. Arzneimittelhersteller suggerieren zwar ein anderes Bild, die aktuellen Studien lassen aber Zweifel aufkommen. Ist der über die Placebo-Wirkung hinausgehende Nutzen von Antidepressiva doch geringer als bisher vermutet? Schaden Antipsychotika in manchen Fällen nicht mehr als sie nutzen? Höchste Zeit für eine Neubewertung, fordert Stefan ...

36,50 CHF