6 Ergebnisse.

Ökonomisierung und Verlust der Freiheit. Gesellschaft und Freiheit in der philosophischen Theorie von Hannah Arendt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Ökonomisierung und dem Verlust der Freiheit ausgehend von der philosophischen Theorie Hannah Arendts auseinander. Um der Frage nach der politischen Freiheit im ökonomischen System nachgehen zu können, wird zunächst ...

26,90 CHF

Wie bestimmt Kant die Begriffe der Freiheit und des Gesetzes so, dass sie im Begriff der Autonomie innerlich verknüpft werden?
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit geht der Frage nach, wie Immanuel Kant die Begriffe "Freiheit" und "Gesetz" definiert, damit er sie innerlich mit dem Begriff der Autonomie verknüpfen kann.Dazu wird der Begriff "Autonomie" zunächst ...

24,50 CHF

Die Handlungsmacht der Dinge
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit setze ich mich mit der Fragestellung auseinander, inwiefern sich die Handlungsmacht der Menschen von der der Dinge unterscheidet. Hierzu lege ich unterschiedliche Positionen zu jenem Thema dar. Einleitend erläutere ich, auf das Wesentliche ...

16,50 CHF

Sollten domestizierte Tiere als Staatsbürger anerkannt werden?
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay werde ich mich mit der Fragestellung "Sollten domestizierte Tiere als Staatsbürger anerkannt werden?" beschäftigen. Dabei gehe ich zunächst auf die von Donaldson und Kymlicka beschriebene Theorie der Rechte für ...

16,50 CHF

Wie passen wohltätiges und "terroristisches" Wirken in Wohltätigkeitsorganisationen zusammen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Praktiken der Wohltätigkeit in der islamischen Welt und der muslimischen Diaspora, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit setze ich mich mit der Fragestellung auseinander, inwiefern Wohltätigkeit und "terroristisches" Wirken in Wohltätigkeitsorganisationen zusammenpassen. Hierzu beziehe ich mich ...

26,90 CHF

Wie zeigt sich die Suggestion der Masse im Nationalsozialismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theorie der Massen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Fragestellung "Wie zeigt sich die Suggestion und die Hypnose der Masse im Nationalsozialismus?" beschäftigen. Hierbei lege ich ...

24,50 CHF