2 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen rationaler Entscheidungen am Beispiel von Doping im Hochleistungssport
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Alltag ist durchzogen von Entscheidungen. Bereits morgens, mit dem ersten Augenaufschlag, beginnt eine schier unendliche Kette von Entscheidungen mit mehr oder weniger großen Folgewirkungen. Der Anspruch unserer modernen, durchorganisierten Welt ist es schließlich, schnell, rational, wirkungsoptimiert und zielorientiert zu ...

26,90 CHF

Chancengleichheit in der Bildung? Bourdieus "Illusion der Chancengleichheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die theoretischen Annahmen Bourdieus zum Thema Chancengleichheit in der Bildung betrachtet. Es wird versucht, anhand der wichtigsten Forschungsergebnisse aufzuzeigen, wie Chancenungleichheiten im Bildungssystem entstehen. Zunächst werden die zentralen, kulturtheoretischen Konzepte von Bourdieus Theorie, wie ...

26,90 CHF