7 Ergebnisse.

Altenpflege: Veränderungen und Trends in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Soziale Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland steht vor einer enormen Herausforderung. Im Zuge des demografischen Wandels wird die Anzahl pflegebedürftiger Menschen künftig immer weiter steigen. Allerdings sind die Voraussetzungen für eine flächendeckende Betreuung derzeit bei Weitem ...

26,90 CHF

Nachhaltigkeit in Theorie und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 10, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Bürger und Verbraucher, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist keine "Erfindung" des 21. Jahrhunderts. Bereits im 18. Jahrhundert kamen vereinzelte Ideenimpulse zu diesem Thema auf. Einer der Pioniere auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit war ...

26,90 CHF

Prekäre Arbeitsverhältnisse, Führungspositionen und Gendermainstreaming
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Vierebenen-Sozialstaat in Europa im Aufbau, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Wir sind im Augenblick, was Frauen in den Führungspositionen angeht, auf Höhe mit Indien, hinter Russland, hinter Brasilien, hinter China." Dieses Zitat der Bundesminis-terin für Arbeit ...

26,90 CHF

Visuelle Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Visuelle Kommunikation Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses Zitat ist gesellschaftlich weit verbreitet und soll als Einstieg in die Thematik dienen. Als Bilder werden im Zuge der Arbeit die ...

24,50 CHF

Image und die bildhaften Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kampf um Images - Gestaltung in gesellschaftlichen Konfliktlagen., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Image stammt von dem lateinischen Wort "Imago" ab. Imago bedeutet übersetzt Bild oder Bilder. Das Wort Image lässt sich zum einen auf Personen übertragen, kann sich ...

26,90 CHF

Perspektiven für ein soziales Europa
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union erhält einen zuwachsenden Stellenwert innerhalb der Bevölkerungen der Mitgliedsstaaten. Doch bis zur heutigen Europäischen Union war es ein weiter Weg, der kurze Zeit nach dem Ende des 2. Weltkriegs eingeleitet wurde. Allgemein steht die ...

65,00 CHF

Perspektiven für ein soziales Europa. Ausgangspunkt, Tätigkeitsfelder, Konflikte und Lösungsmöglichkeiten
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet die Entwicklung der EU anhand ihrer Implementierungen von sozialpolitischen Aspekten. Welche Schritte wurden als erstes unternommen, und welche Schwierigkeiten musste die E(W)G meistern, um das derzeitige Gebilde der Europäischen Union auch als eine von sozialen Aspekten geleitetet ...

65,00 CHF