3 Ergebnisse.

Sehn wir Galg und Räder stehen
Die Ausstellung "Sehn wir Galg und Räder stehen" von Bernhard Weigl zeigt einen ungeschönten Querschnitt zum Thema Räuber und Gerichtsbarkeit in der oberpfalz des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Besonders wird dabei der Fokus auf den Räuber Franz Troglauer gelegt. Hier im Katalog: Abbildung der 25 Ausstellungstafeln (in Farbe) mit entsprechendem Hintergrundwissen.

19,90 CHF

Der Tod ist nichts für Deppen
Der Tod ist nichts für Deppen...Seltsame Begegnungen im Zug, ein römisches Schleuderblei oder ein Mann, der einen echten Totentanz mitmachen muss.Der Autor Bernhard Weigl eröffnet uns mit seinen Geschichten einen anderen Blickwinkel auf Leben, Tod, Schuld und Unschuld.

11,50 CHF

Burg Parkstein
Im Mittelpunkt der akribischen Arbeit von Bernhard Weigl steht die baugeschichtliche Entwicklung und Rekonstruktion der in der Mitte des 18. Jahrhunderts niedergegangenen Burg auf dem Basaltkegel Parkstein. Als Unterlagen dienten der Merian-Stich und ein bislang kaum bekannter Grundriss-Plan aus dem frühen 18. Jahrhundert. Weigl informiert auch über die komplizierten Besitzverhältnisse der Festungsanlage. Dem Buch angehängt sind drei ausklappbare Faltpläne. Mit ...

30,90 CHF