6 Ergebnisse.

Kinder als ideale Opfer? Eine rechtspolitische Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "I'm a victim because I have two children [born of rape] and I'm finding difficult to take care of them ... but I'm a survivor because I'm able to withstand all the challenges." (Denov ...

26,90 CHF

Soziale Exklusion in innerstädtischen Milieus. Brasilianische Favelas in Rio de Janeiro
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Aufbaumodul Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Durchschnitt verlassen pro Minute 130 Menschen auf der Südhemisphäre ihre ländliche Heimat, um sich in einem städtischen Ballungsraum niederzulassen. Die Suche nach Arbeit und die unmittelbare Nähe zum Arbeitsplatz sind die ...

26,90 CHF

Das Lokalfernsehen in Ostdeutschland. Erfolgsgeschichte oder aussterbendes Medium?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät II), Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt gibt es 209 regionale und lokale Fernsehsender in Deutschland, verstärkt in den ostdeutschen Bundesländern. Sie stehen in einem großen Konkurrenzverhältnis zu lokalen Tageszeitungen aufgrund der hohen Anzahl an Einzeitungskreisen. Aber auch die intermediäre Konkurrenz ist ...

26,90 CHF

Das Fenster in eine andere Welt. Voyeurismus im Film ¿Eyes Wide Shut¿ und ¿Peeping Tom¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Erfindung des kinematographischen Apparates wurde dem Einzelgänger eine neue Form der visuellen Lustbefriedigung eröffnet: der Film. Einige Kritiker bemängeln zwar, dass ihm das Moment der Unwissenheit der agierenden Person, ebenso wie die Gegenwärtigkeit des ...

57,90 CHF

Die dunkle Seite des klassischen Hollywood-Kinos. Der Einfluss deutschsprachiger Emigranten im Film Noir
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Machtergreifung Adolf Hitlers am 30.01.1933 änderte sich die Lebenssituation für viele Filmschaffende in Deutschland. Die Auswanderung aus Erfolgsgründen wurde zur Nebensache. Vielmehr ging es gerade für die jüdischen Bürger darum, ihr materielles und physisches Überleben zu sichern. (Vgl. Asper 2002, S. 15ff.) ...

26,90 CHF

Voyeurismus im Film: ¿Eyes Wide Shut¿ und ¿Peeping Tom¿
Das vorliegende Werk befasst sich mit der Frage, durch welche kinematographischen Besonderheiten und filmischen Stilmittel es möglich ist, Voyeurismus im Film zu erleben und den Rezipienten/die Rezipientin als Voyeur/Voyeuse in die Narration einzubinden. Im Fokus liegen hier die Blickstrukturen im intradiegetischen Raum sowie zwischen dem Rezipienten /der Rezipientin und der Leinwand. Mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über das Kino ...

54,50 CHF