5 Ergebnisse.

Faust und die Wissenschaften
O. Jahraus: Zur Einführung in den Band: Faust in der Vielfalt der Wissenschaften - O. Jahraus: , Wissenwollen': Goethes Faust und die Erfindung der human sciences - E. Zwick: Wa(h)re Bildung? Überlegungen zum faustischen Element des Bildungsgedankens - C. Priesner: Der junge Goethe, die Alchemie und die Anfänge des Faust - H. Maier: Goethes Faust: Schuld und Rettung. Eine Vorlesung ...

36,50 CHF

Die Liebe kennt keine Zeit
Dies ist die Geschichte von Elizabeth und Pedro. Ohne einander zu kennen, wenden sich beide an den angesehenen Psychiater Brian L. Weiss. Sie wollen ihre tiefen Depressionen und Beziehungsängste überwinden. In seiner Therapie versetzt der auf Reinkarnationstherapie spezialisierte Dr. Weiss die beiden in ihre jeweiligen früheren Leben. Schon bald stellt er fest, dass die Erinnerungen von Elizabeth und Pedro sich ...

24,50 CHF

Doof it yourself
Check it out! Dieses Hörbuch ist der perfekte Erste-Hilfe-Kasten für die Generation Doof. Anne Weiss und Stefan Bonner zeigen, wie du trotz Halbwissen und Lernallergie Erfolg hast. Von Trips und Ticks zu Tipps und Tricks: Ab jetzt alles richtig machen im Job, im Hirn, in der Familie und mit der Flimmerkiste. Die All-in-one-Fernbedienung für dein Leben. Hilfreicher als ein Blindenhund. ...

18,50 CHF

Elektronische Marktplätze für Unternehmensbeteiligungsangebote und -gesuche im Internet
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Marktplätze für Unternehmensbeteiligungsangebote und -gesuche im World Wide Web zu betrachten. In diesem Zusammenhang werden Möglichkeiten analysiert, in welcher Weise dieses junge und zukunftsweisende Kommunikationsmedium die Allokation von Angebot und Nachfrage nach Unternehmensbeteiligungen verbessern kann und ...

65,00 CHF

Modellierung des Avalancheeffekts in InAlAs/InGaAs-Heterobipolar-Transistoren
In modernen Heterobipolar-Transistoren führt der Avalancheeffekt aufgrund der dünnen Kollektoren und hohen Basisdotierungen zu einem besonders frühen Durchbruch. Da diese Transistoren jedoch gerade bei den höchstmöglichen Stromdichten ihre besten Hochfrequenzeigenschaften aufweisen ist ein präzises Modell des Avalancheeffekts auch für den regulären Betrieb notwendig, um bei der Schaltungsentwicklung bereits vor der Herstellung das Verhalten des Transistors beschreiben und simulieren zu können. ...

68,00 CHF