4 Ergebnisse.

Das Subjektmodell der Kritischen Theorie Erich Fromms als Leitbild humanistischen pädagogischen Handelns
Die konflikthafte Zuspitzung im sozialisatorischen Bereich macht eine Suche nach Auswegen aus der Krise notwendig. Die Kritische Theorie in der Version von Erich Fromm wird vorgestellt und als angemessene Konfliktlösungsmöglichkeit diskutiert. Fromms Subjektmodell wird rekonstruiert und in seinen pädagogischen Konsequenzen reflektiert. In den Bereichen erzieherischen und schulpädagogischen Handelns wird das Leitbild «Biophilie» als realisierbare Möglichkeit vorgestellt. Leitziele einer Humanen Schule ...

88,00 CHF

Gewalt beginnt im Kopf
Gewalt in der Familie - Prügeleien auf dem Schulhof - Gewalt verherrlichende Computerspiele - Bombenterrorismus Diese vier Beispiele machen deutlich: Gewalt hat viele Facetten. Die verschiedenen Aggressionspotenziale werden in diesem Band von den Autoren mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven beleuchtet und diskutiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Kinder und Jugendliche, die heutzutage in einem Szenario von stets präsenter Gewaltbedrohung aufwachsen ...

39,50 CHF