3 Ergebnisse.

Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Embodied Cognition, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Embodied Cognition" ist ein Ausdruck für eine neue Theorie der Erkenntnis und des Geistes, die sich nur schwerlich zu einer bereits bestehenden Wissenschaft zuordnen lässt. Vielmehr umfasst sie Ergebnisse ...

26,90 CHF

Die "negative" und "positive" Erziehung Emils bei Jean-Jacques Rousseau
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehunsgwissenschaften), Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Werk "Emil oder Über die Erziehung" veröffentlichte Jean-Jacques Rousseau 1762 "eine Abhandlung über die Erziehung", wie es sie bis zur damaligen Zeit auf dem Gebiet der Pädagogik noch nicht gab. ...

26,90 CHF

Literarische Konstruktionen weiblicher Identität
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Buch werden literarische Konstruktionen weiblicher Identität anhand ausgewählter Werke der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek untersucht und gleichsam in den literaturhistorischen Kontext "imaginierter" Weiblichkeit gestellt. Dabei wird zunächst auf die kulturhistorische Tradition und soziopolitisch ...

65,00 CHF