5 Ergebnisse.

Istanbul. Freiraum- und Stadtentwicklung in einer Metropole Resilente Städte in Südamerika: Brasilia
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Landschaftsplanung und Freiraumgestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Brasilias Grün noch zu retten? Von der Utopie der modernen Stadt zu den Problemen einer wuchernden Metropole. Vor fünfzig Jahren erbaut, wurde Brasília nach Salvador (1549 bis 1763) und Rio de ...

28,50 CHF

Brasilien - Eine Gratwanderung der Stadtplanung zwischen Metropole und illegaler Siedlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Bau- und Planungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Einsetzen der Industrialisierung waren die Städte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa mit einer Anzahl von Negativentwicklungen im städtischen Raum konfrontiert. Die zunehmende hohe Dichte der Städte durch ...

26,90 CHF

Das schwedische Urbanisierungsprogramm
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Baugeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Europa war im 17. Jahrhundert von zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen am Ende. Der verheerendste: der "30 jährige Krieg", Höhepunkt religiöser und dynastischer Spannungen in Europa, verwüstete und entvölkerte Landstriche. 1648 brachte der Westfälische Friede Ruhe ...

26,90 CHF

Vielfalt in der Einheitlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Alltag in der Mangelwirtschaft. Eine Technik- und Konsumgeschichte der DDR Behaglichkeit im Plattenbau. Das Wohnungsbauprogramm der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1990 erschienen Artikel "Die betonierte Zukunft - Zum Wohnungsbauprogramm der DDR" formulierte Jürgen Rostock zusammenfassend, dass Architektur in ...

26,90 CHF

Dada und Otto Dix
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert: Die Klassische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch in den Kriegswirren des Ersten Weltkrieges beschäftigte sich der damals 23-jährige Otto Dix mit der Malerei. Seine künstlerische Entwicklung zeigt im Übergang vom Kriegsende zu den Zwischenkriegsjahren jedoch eine Veränderung in ...

26,90 CHF