11 Ergebnisse.

Bibi & Tina: Bibis Tagebuch - Meine Ferien auf dem Martinshof
Bibi und Tina sind einfach unzertrennlich! Doch wie haben sich die beiden überhaupt kennengelernt? Das vertraut Bibi ihrem ganz persönlichen Tagebuch an. Hier verrät sie alles über ihre ersten Ferien auf dem Martinshof, wie sie ihre Lieblingsstute Sabrina kennengelernt hat und wie Tina und sie die allerbesten Freundinnen wurden. Wunderschöne Geschichten vom Martinshof aus der Sicht von Bibi erzählt - ...

17,50 CHF

Einblicke in die Entwicklung der Jugendkriminalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der strafrechtlichen Definition versteht man unter Jugendkriminalität Straftaten, die von strafmündigen Personen begangen wurden, welche zur Tatzeit 14 aber noch nicht 18 Jahre (Jugendliche) bzw. 18 aber noch nicht 21 Jahre alt waren (Heranwachsende). Dabei ...

21,90 CHF

Sektorale Sozialdialoge auf EU-Ebene
Die Autorin widmet sich einer neueren Entwicklung im Sozialdialog auf EU-Ebene, an dem Dachverbände von Gewerkschaften und Arbeitgebern beteiligt sind. Hier werden in jüngerer Zeit implementationsorientierte, jedoch rechtlich unverbindliche Ergebnisse erzielt. Weitgehend unklar ist, wie eine Implementation dieser Sozialdialogsergebnisse stattfindet. Die Studie nimmt sich dieser black box in explorativer Weise an und präsentiert sowohl einen Analyserahmen als auch Empirie, deren ...

68,00 CHF

Konzeptionsentwicklung im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer Einrichtungskonzeption scheint für viele Kitas immer noch ein relativ neues Aufgabenfeld zu sein, welches sehr unterschiedlich aufgefasst wird. Zum einen tendieren die persönlichen Meinungen von absoluter Ablehnung bis zur Ansicht, ohne Konzeption könne überhaupt ...

26,90 CHF

Architektur im Tourismus
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wettbewerbssituation im Tourismus dramatisch verschärft. Übersättigte Märkte, technologische Entwicklungen und die sich stetig ändernden Gästeanforderungen sind nur einige Gründe. Die langfristige Sicherung der Unternehmensexistenz wird zur zentralen Frage. Doch wie? "Differenzierung vom Wettbewerb" ist hier einer der am Häufigsten genannten Lösungsansätze. Die Palette von Differenzierungsmöglichkeiten reicht im Tourismus von der Schaffung von zusätzlichen ...

82,00 CHF

Möglichkeiten der Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten durch die frühe Förderung der phonologischen Bewusstheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der phonologischen Bewusstheit für den Schriftspracherwerb rückt seit Jahren immer mehr in das Interesse der Forschung und konnte bereits durch umfangreiche Studien belegt werden. Die vorliegende Arbeit setzt sich zunächst mit ...

26,90 CHF

Das Genre 'Road Movie'. Bestimmung anhand ausgewählter Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Geographie), Veranstaltung: Der weite Raum, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zum Thema Road Movie befasst sich unüblicherweise mit dem geographischen Blickwinkel auf Road Movies. Dabei soll dargestellt werden welche Funktionen die Landschaft in einem Road Movie inne haben ...

26,90 CHF

Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die pädagogischen Ansätze von Aristoteles, Francis Bacon und Johann Amos Comenius dargestellt. Sie beginnt mit der Erläuterung der antiken Erziehungsgedanken des Aristoteles, wobei anschließend auch kurz auf die aristotelische Induktion eingegangen ...

24,50 CHF

Sichtweisen von Erzieherinnen zur Integration von Kindern mit Verhaltensstörungen im Kindergarten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 8, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Integration ist im Kindergarten so aktuell wie nie. Doch wie können speziell Kinder mit auffälligem Verhalten in der Gruppe integrativ gefördert und betreut werden? In dieser Arbeit werden nicht nur ausführlich ...

70,00 CHF

Die Beziehungs- und Bindungsproblematik suchtkranker Menschen
Neben allen schönen und innigen Momenten gehen mit den Beziehungen suchtkranker Menschen auch zahlreiche Belastungen für die Betroffenen einher. Häufig sind Beziehungssituationen zu beobachten, die von einer nahezu unendlichen Schleife von Trennung und Versöhnung, von Idealisierung und Entwertung, hin bis zum abrupten Beziehungsabbruch gekennzeichnet sind. "Suchtkranke haben Beziehungsstörungen" - mit dieser sehr pauschalen Behauptung sind in der Suchthilfe tätige Personen ...

66,00 CHF

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ...in 5 Tagen
Studenten im Praktischen Jahr (PJ) stehen unter einem immensen Druck. Sie müssen sich schon während des PJ auf das Examen vorbereiten, und die Vorbereitungszeit ist kürzer geworden. Um dem Rechnung zu tragen, sind die Prüfungsinhalte in dem Repetitorium so aufbereitet, dass die komplette Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in fünf Tagen gelernt werden kann. Sie sind nach der Häufigkeit der in ...

67,00 CHF