12 Ergebnisse.

Betriebliche Anwendungssysteme
Unternehmenssoftware - das sind operative Anwendungssysteme, analytische Systeme wie Data-Warehouse-Systeme und Planungssysteme, z. B. für das Supply-Chain-Management. In dem Buch werden die zugrunde liegende Technologie und die Modellierungskonzepte beschrieben. Behandelt werden auch Integrationstechniken zur Verbindung mehrerer Systeme, Methoden im Lebenszyklus von Unternehmenssoftware sowie Client-Server-Technologie und Geschäftsobjekte, aber auch neue Entwicklungen wie Cloud-Computing. Mit vielen Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen.

51,90 CHF

Bestandsoptimierung
Permanent steigende Teile- und Variantenvielfalt sowie der Zwang zu noch kürzeren Lieferzeiten führen zu wachsenden Lagerbeständen. Die Liquidität wird knapp. Mit der sinkenden Risikobereitschaft der Kunden, eine eigene Vorratshaltung zu betreiben, stellt dies, mit der Forderung nach Reduzierung der eigenen Lagerbestände bei gleichzeitiger Erhöhung der Flexibilität, die Unternehmen vor eine große Herausforderung.Sie erfahren in diesem Buch, was Sie tun müssen, ...

54,50 CHF

Effektive Arbeitsvorbereitung - Produktions- und Beschaffungslogistik
Absolute Termintreue, kurze Lieferzeiten und konkurrenzfähige Preise sind heute entscheidende Notwendigkeiten für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Dies gelingt nur mit einer effektiven Arbeitsvorbereitung, Produktions- und Beschaffungslogistik, die schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren kann. Perfekte Planung, Beschaffung und Steuerung der Aufträge, flexible und kostenoptimierte Produktion, termintreue Lieferung mit kurzen Durchlaufzeiten. Dies alles erfordert, in Verbindung mit den Herausforderungen von ...

67,00 CHF

Zopfbrot mit Blaulicht
Günther Weber ist nicht nur ein begnadeter Bäcker, sondern auch ein großartiger Geschichtenerzähler, wie seine gut besuchten Lesungen im jährlichen Kultur-Programm des Lorettohofs zeigen. Mit viel Witz, aber immer wieder auch mit Texten, die zum Innehalten und Nachdenken einladen, schreibt er über Erlebnisse in der Backstube oder auf Reisen. Wobei er sich nicht nur zu Themen äußert, die mit Teig, ...

22,00 CHF

Zeitgemäße Materialwirtschaft mit Lagerhaltung
Aktuelle Herausforderungen bedingen intelligente Dispositions- / Beschaffungs- und Fertigungsmethoden zur Optimierung der Bestände, Verkürzung der Durchlaufzeit, Steigerung des Lieferservice, der Termintreue und der Liquidität. In diesem stark praxisorientierten Buch wird das Supply-Chain-Managementwissen in Kompaktform vermittelt, wie die Kernkompetenzen Produktions-, Beschaffungs-, Lagerlogistik sowie Planung und Steuerung der Produktion ERP-/ PPS-gestützt, zu einem äußerst effektiven Instrument der Lieferserviceverbesserung, mit niederen Beständen, kurzen ...

85,00 CHF

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung
Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen.Die 5. Auflage wurde überarbeitet und den Regeln der Technik angepasst. Wo es notwendig ist, ...

141,00 CHF

Lageroptimierung
Lager stehen immer mehr im Fokus einer bestandsarmen Logistik mit schlanken Distributionsprozessen. Ein-/Auslagerprozesse und Transportvorgänge sollen immer schneller, flexibler und kostengünstiger gehandhabt werden bei steigender Artikel-/Kommissionierzahl und Datenqualität. Auch ist im Rahmen der Prozessorganisation davon auszugehen, dass die Arbeitsinhalte ausgeweitet werden, die Bedeutung des Lagers wächst. Arbeitsinhalte aus dem Bereich der Disposition werden immer mehr in das Lager, näher an ...

55,50 CHF

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung
Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien mit ihren Vor- und Nachteilen. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und den Regeln der ...

142,00 CHF

Bestandsoptimierung
Permanent steigende Teile- und Variantenvielfalt sowie der Zwang zu noch kürzeren Lieferzeiten führen zu wachsenden Lagerbeständen. Die Liquidität wird knapp. In Verbindung mit der sinkenden Risikobereitschaft der Kunden bzw. Abnehmer, eine eigene Vorratshaltung zu betreiben, stellt dies in der Verbindung mit der Forderung nach Reduzierung der eigenen Lagerbestände bei gleichzeitiger Erhöhung der Flexibilität die Unternehmen vor eine große Herausforderung an ...

54,50 CHF

Kanban-Einführung
Permanent steigende Teile- und Variantenvielfalt, noch kürzere Lieferzeiten führen zwangsläufig zur Einführung des Supermarktprinzips in Materialwirtschaft und Produktion. Dieses einfache, papierlose, absolut kundenorientiert ausgerichtete Logistik-Netzwerk reduziert Geschäftsvorgänge, Bestände und Kosten. Mit diesem System produzieren Sie effizienter und beliefern Ihre Kunden termintreuer und schneller. Sein Organisationsaufbau überwindet die Trägheit von PPS- / ERP-Systemen und unterstützt den Einsatz modernster SCM- / E-Business-Lösungen. ...

54,50 CHF

Versicherungsaufsichtsrecht
Nun schon seit Anfang 2006 verfügt die Schweiz mit dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) über eine moderne rechtliche Rahmenordnung für die Aufsicht über das Privatversicherungswesen, die auch die Bedürfnisse des schweizerischen Versicherungsmarktes und die Notwendigkeit, vergleichbare Regeln für alle Finanzmarktteilnehmer zu schaffen, berücksichtigt. Weil diese rechtliche Ordnung die internationalen Entwicklungstendenzen reflektiert, hat sich nach 10 Jahren eine umfassende Überarbeitung des ersten detaillierten ...

100,00 CHF

Technologie von Unternehmenssoftware
Unternehmenssoftware - das sind operative Anwendungssysteme, analytische Systeme wie Data-Warehouse-Systeme und Planungssysteme, z. B. für das Supply-Chain-Management. In dem Buch werden die zugrunde liegende Technologie und die Modellierungskonzepte beschrieben. Behandelt werden auch Integrationstechniken zur Verbindung mehrerer Systeme, Methoden im Lebenszyklus von Unternehmenssoftware sowie Client-Server-Technologie und Geschäftsobjekte, aber auch neue Entwicklungen wie Cloud-Computing. Mit vielen Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen.

88,00 CHF