9 Ergebnisse.

Erfolgreicher Markteintritt durch ganzheitliche Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird auf Basis des Moduls Arbeits- und Organisationspsychologie erworbenen theoretischen Inputs und der neuesten Fachliteratur geschrieben. Nach Erfassung der Ausgangslage ergibt sich keine konkrete Fragestellung oder Herausforderung, sodass die ...

26,90 CHF

Die Integration von Leistungsbeurteilung im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen, Fachbereich Gesundheitsförderung, Sport & Sozialwirtschaft), Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Kindesalter werden Leistungen beurteilt, seien es Schulnoten oder Verhaltensbeurteilungen. So werden wir bereits früh geprägt, dass auf definierte Leistung oder Zielvorgabe eine Beurteilung ...

28,50 CHF

Von der funktions- zur prozessorientierten Organisation
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (School of Management, Organizational Development and Technology), Veranstaltung: Prozessmanagement/ Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen man um jeden Kunden kämpft und versucht kosteneffizient und am Markt flexibel zu sein, ist es umso wichtiger den Aufbau und den Ablauf seines Unternehmens ...

54,50 CHF

Die Auswirkungen von Fertigungsprozessoptimierung auf die Arbeitszufriedenheit von Produktionsmitarbeitern
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Fachbereich für Gesundheitsförderung, Sport & Sozialwirtschaft Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in turbulenten Zeiten ist es für eine Unternehmung wichtig flexibel, effizient und effektiv zu agieren. Es gibt laufend ...

39,90 CHF

Von der funktions- zur prozessorientierten Organisation: Mit Prozessmanagement zum Erfolg
Klappentext: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Reorganisation von Funktionsorientierung zur Prozessorientierung und orientiert sich dabei an dem Beispiel der Firma HYGBRA GmbH. In Zeiten, in denen man um jeden Kunden kämpft und versucht, kosteneffizient und am Markt flexibel zu sein, ist es umso wichtiger, den Aufbau und den Ablauf seines Unternehmens zu kennen. Es ist von hoher Bedeutung ...

54,50 CHF

Verhaltensorientierte Organisations- und Kulturentwicklung: Unternehmensstrategien ganzheitlich verwirklichen
Erfolgreiche Unternehmen sind ausgestattet mit einer Vision, Strategien, Werten und Zielen. Sehr erfolgreiche Unternehmen entwickeln diese stetig weiter, bzw. ergänzen sie, um sich den Gegebenheiten des Marktes und den Kundenanforderungen anpassen zu können. Schriftstücke sind auch in der Regel schnell verändert, doch der Prozess der Verankerung in den Köpfen der Mitarbeiter dauert Jahre. So kann gesagt werden, dass Unternehmensgrundsätze meist ...

67,00 CHF

Strategische Organisations- und Kulturentwicklung unter Berücksichtigung des bestehenden Organisationsverhaltens
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management im Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiche Unternehmen sind ausgestattet mit einer Vision, Strategien, Werten und Zielen. Sehr erfolgreiche Unternehmen entwickeln diese stetig weiter, bzw. ergänzen sie, um sich den Gegebenheiten des Marktes und den Kundenanforderungen anpassen ...

67,00 CHF

Transformation von der transaktionalen zur transformationalen Führungskultur im mittleren Management
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Departmen für Wissens- und Kommunikationsmanagement im Zentrum für Kognition, Information und Management), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zunahme der Komplexität der Umwelten, die Globalisierung sowie die Möglichkeiten durch Innovationen und Technologien stellen Unternehmen nahezu täglich vor neue Herausforderungen. ...

70,00 CHF

Die Führungskraft als Change Manager: Die Entwicklung des mittleren Managements zu Gestaltern von Veränderungsprozessen
Nicht selten sehen sich Führungskräfte des mittleren Managements als Opfer und weniger als Gestalter der Veränderungsprozesse. Führungskräfte, die sich in der Rolle des Opfers befinden, sind nahezu unfähig an Handlungen zu denken, wenn sie unter Stress geraten. Sie verharren im Moment, verbringen ihre Zeit eher damit über die aktuelle Situation nachzudenken und neigen dazu, übereilt auch negative Bedingungen hinzunehmen. Der ...

60,50 CHF