26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Manifest der okkulten Bewußtseinslehre. Genealogie der Moderne und Theokratie der Wissenschaft
Die Genealogie der Moderne steht im Gegensatz zu ihren politischen Apologeten, die so etwas wie ihre Legitimität erweisen zu können glauben, unter dem magischen Bann des Willens zur Macht, der als die treibende Kraft anzusehen ist, durch welche die Verdrängung des lapsarischen Urbewusstseins sich menschheitsgeschichtlich ereignet. Dieser lapsus ad intra bezeichnet die bewusstseins-ontologische Entwicklung des Willens zur Macht zum Geist ...

47,90 CHF

Grundlagen der okkulten Bewußtseinslehre. Die offenbarungsgeschichtliche Vernunft des Mythos
Ausgehend vom Begriff des "Genius der Gattung" aus Friedrich Nietzsches "Die Fröhliche Wissenschaft" (Aph. 354) lässt sich ein apophatischer Initiations-Weg (via negationis) aufzeigen, welcher über die Kritik der modernen Bewußtseinskultur zur okkulten Vernunft des Mythos führt. Dadurch wird der Mythos in seiner offenbarungsgeschichtlichen Erkenntnisfunktion sichtbar, ohne welche das Offenbarwerden der Offenbarung selbst geschichtlich ausbleiben muss. Der Mythos wird in seinem ...

47,90 CHF

Europa in Noten
Europa in Noten" bietet auf 278 Seiten Musikstücke aus 35 Ländern Europas, gesammelt und zusammengestellt von Korbinian Weber und Jörg Hartl - beide bekannt als Trompeter der Band "LaBrassBanda". Neben der Nationalhymne wird jedes Land mit einigen landestypischen Volksmusikstücken und meist einem Werk eines klassischen Komponisten vorgestellt. Um das gemeinsame Musizieren zu ermöglichen, wurden die Stücke für zwei Melodie-Instrumente in ...

48,50 CHF

Das Kreuz der spekulativen Erkenntnis. Auslegungen zu Franz von Baaders "Vorlesungen über religiöse Philosophie". Dritter Teil. Eine Einführung in die christliche Theosophie VI
Der dritte Teil des Werkes enthält Jörg Webers okkulte Theologie vom äonischen Untergang des göttlichen Logos im limbalen Unbewußtsein. Durch diese Grundlegung wird die Irrlehre des psychoanalytischen Menschheits-Projektes als Paradigma einer modernen Morphologie gegenoffenbarungsgeschichtlichen Denkens sichtbar, dessen Wille zur Macht in der Unerkennbarkeit des eigenen verdrängten Unbewußtseins seinen Ursprung hat.Die Kenosis ist Urereignis, aus dem das Wesen und die innere ...

59,90 CHF

Maison Beaulieux
Die Clique zeichnet verantwortlich für weitere vier absolut ungewöhnliche Morde an kriminellen Mitmenschen. Eine Gruppe von zwei Seniorinnen und sechs Senioren greift korrigierend in das aktuelle Zeitgeschehen ein und ermordet in spektakulärer Art und Weise Zeitgenossen, welche es ihrer Meinung nach verdient haben zu Tode zu kommen. Die vollkommen andersartigen Mordmethoden und die resultierenden Abrechnungen mit den Verfehlungen der Opfer, ...

25,50 CHF

Das Kreuz der spekulativen Erkenntnis. Auslegungen zu Franz von Baaders "Vorlesungen über religiöse Philosophie". Zweiter Teil
Zwei grundlegende Einsichten lassen sich aus den Ausführungen Baaders in der 19. Vorlesung ableiten: Es gibt eine okkulte Offenbarungstradition und das, was Gegenstand der Offenbarungsgeschichte ist, ist nicht die Offenbarung selbst. Denn Offenbarungsgeschichte bezeichnet das Gesetz, unter welchem sich der menschheitsgeschichtliche Zerfall der Offenbarung vollzieht. Sie steht somit im Zeichen einer Urverdrängung des Wesens des Unbewussten. Und sie bleibt ihrem ...

59,90 CHF

Der Sekretär
Jean-Michel Bachelier und sein Freund Leon Duchêne kaufen Antiquitäten in Frankreich und verkaufen sie in Saarbrücken. Dabei ist auch ein Tabernakel-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert. In ihm finden sie zufällig einen Satz Goldmünzen und eine Rolle mit Pergamenten aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Diese Dokumente führen sie auf die Spur wertvoller religiöser Artefakte mit höchst brisantem Inhalt. Nämlich einem ...

25,90 CHF

Tradition und Situation
Kirchliches Leitungshandeln orientiert sich an theologischen Entscheidungen. Leitung in der Kirche ist theologisch begründete Leitung, die ihre Kriterien in theologischen Grundlagen findet. Theologie ist Theologie in Kontexten. Sie bezieht sich auf ihre Tradition und äußert sich in ihrer Situation. Ich verstehe Theologie als öffentliche Theologie. Als solche bezieht sie sich auf ihre Wurzeln in der reformatorischen Theologie.In diesem Band sind ...

29,90 CHF

Kreditsicherungsrecht
Sicherungsgeschäfte betreffen die vertraglichen Regelungen, in denen für den (Waren- oder Geld-)Kreditgeber zur Sicherung seiner Forderung ein Sicherungsrecht begründet wird. Die Darstellung gibt einen Überblick über das Kreditsicherungsrecht, sie behandelt jeweils die rechtliche Regelung der einzelnen Sicherheiten und ihre wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere auch ihre Bewährung in der Einzelzwangsvollstreckung und in der Insolvenz. Einbezogen werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lieferanten und ...

45,90 CHF

Dreizehnlinden
Dreizehnlinden ist ein Vers-Epos, das den Endkampf zwischen Franken und Sachsen, zwischen dem aufblühenden Christentum und dem versinkenden Heidentum im Nethegau schildert. Im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte des Sachsen Elmar, im heidnischen Glauben aufgewachsen, zum Hass gegen die invasorischen Franken erzogen und der Christin Hildegunde. Als titelgebendes Kloster wählte Friedrich Wilhelm Weber die Abtei Corvey bei Höxter an der Weser. ...

29,90 CHF

poetin nr. 26
Das Gesprächsthema der aktuellen Ausgabe lautet "Literatur und Reisen" und wird in sieben Interviews und einer Umfrage erhellt. Es gibt viele Arten zu Reisen - in der Rolle des Touristen, als Wanderer auf historischen Spuren, als Entdeckender, als Schreibender mit dem Logbuch in der Hand. "Reiseliteratur ist ein unglaublich tolles Genre", bekennt Tom Schulz im Gespräch. Eröffnet wird die "poetin ...

16,50 CHF

Die Clique
In einem Alter von um die 80 Jahren verliert eine drohende lebenslange Freiheitsstrafe ihren Schrecken und präventiven Charakter. Acht Senioren dieser Altersklasse haben sich zu einer Clique zusammengefunden, um korrigierend ins Zeitgeschehen einzugreifen. Mit Mord - oder besser Morden. Jedes Mitglied der Clique, die zugleich eine Art Alters-WG bilden, darf einen Delinquenten vorschlagen, von dem er der Meinung ist, dieser ...

25,90 CHF

Das Kreuz der spekulativen Erkenntnis. Auslegungen zu Franz von Baaders ¿Vorlesungen über religiöse Philosophie¿ ¿ Erster Teil
Franz von Baader zählt zu den großen Mysten des esoterischen Christentums. Doch sein Werk liegt bis heute unter einem Schleier der Amnesie verborgen. Grund dafür ist, dass die Erschließung des spirituellen Erbes Baaders nur auf dem Wege einer Exegese zu haben ist, die sich selbst dem Grundsatz der Eingeweihten aller Zeiten verpflichtet weiß, dass "Gleiches nur durch Gleiches erkannt" werden ...

67,00 CHF

Von der Geburt Gottes im inneren Menschen: Eine Einführung in die christliche Theosophie
Die in diesem Band zusammengestellten Forschungsbeiträge behandeln allesamt die "Mystagogie Jesu" als das Herzstück der christlichen Lehre von der Vergöttlichung des Menschen durch die im Glauben selbst anwesende Gottheit Jesu Christi. Die patristische Theosis-Lehre ist gemäß ihrer eigenen Intention jedoch nicht im Sinne einer sakramentalen Heilsvermittlung durch eine kirchliche Hierarchie misszuverstehen, sondern als unmittelbare mystagogische Einwohnung Christi im Geiste selbst, ...

51,90 CHF

"Münchhausen oder die «Metaphysik» des Witzes
Vorliegende Abhandlung betritt terra incognita, sie gleicht einer dialektischen Entdeckungsfahrt in die Metalogik des Witzes. Ihr Ziel ist einerseits die immanente Erkenntnis der logiké téchne des Witzes und andererseits der Einblick in die fundamentale Zivilisation begründende Funktion der Ars Iocandi. Ars Iocandi - mit diesem Begriff bezeichnet der Autor jene immanente methodos, durch die die «Metaphysik» des nihil gegründet und ...

49,90 CHF

Die Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Sigmaringen
Der Landkreis Sigmaringen ist eine alte Kulturlandschaft, in der sich die Spuren des Menschen über mehr als 50.000 Jahre zurückverfolgen lassen. Erstmals werden in einem Band die wichtigen Etappen und Spuren der menschlichen Siedlungs- und Kulturgeschichte von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter durch ausgewiesene Experten umfassend dargestellt. Neben spektakulären Funden von der Keltenstadt Heuneburg-Pyrene werden auch weniger bekannte archäologische Stätten ...

37,50 CHF

Von der Vergöttlichung des Menschen als Teilhabe an der Natur der Gottheit: Eine Einführung in die christliche Theosophie II
Für das ökumenische Gespräch ist die patristische Lehre von der Vergöttlichung (Theosis) des Menschen von zentraler Bedeutung, da sie als Kernaussage über das göttliche und vergöttlichende Wesen der Theologie selbst begriffen werden muss.Die Theosis ist im Sinne von 2. Petr. 1, 4 und der patristischen Überlieferung als Teilhabe an der , göttlichen Natur' und nicht nur, wie dies die Schriften ...

51,90 CHF

Kritische Analyse des Neuronalen Netzes BP-14 als Instrument zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Unternehmungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz, der Künstlichen Neuronalen Netzanalyse, haben Professor Dr. Jörg Baetge und seine Mitarbeiter ein Neuronales Netz entwickelt, das die Bonität eines Unternehmens anhand von 14 Kennzahlen entweder als künftig solvent oder als insolvenzgefährdend einstuft. Im Rahmen meiner Arbeit werden die Künstlichen Neuronalen Netze als Verfahren der Jahresabschlußanalyse erörtert und das BP-14 als Instrument zur ...

51,90 CHF

Organisation und das Neue
Das "Neue" ist in den sich stetig weiter dynamisierenden Gesellschaften Programm: Im Innovationsdiskurs ergreift das "Neue" machtvoll die Gesellschaft, ebenso wie die Mesoebene der Organisationen und die Mikroebene der Subjekte. Neben dem politisch zentral gesetzten programmatischen "Neuen", das institutionell und professionell je eigenlogisch "übersetzt" und ausgestaltet wird, findet sich das "Neue" an den Grenzen des schon allseits Akzeptierten und durchbricht ...

67,00 CHF

Atlas der Computerperimetrie
Anschaulichkeit und gerätebezogene Allgemeingültigkeit zeichnen diesen neuen Atlas der Computerperimetrie aus. Der Autor schildert Prinzip, Strategien und Programme eines Computerperimeters. Anhand zahlreicher Befundbeispiele zu den verschiedenen Erkrankungen veranschaulicht er Darstellungsarten und Regeln der Interpretation sowie typische Befunde bei allen wichtigen Erkrankungen. Angaben zur Differentialdiagnose, schematisch in einem Flußdiagramm erläutert, sowie zur Verlaufsbeurteilung - mit und ohne statistische Hilfsprogramme - runden ...

139,00 CHF