3 Ergebnisse.

Pädagogische Charakteristik der Schulwesen in zehn Nationen
Das Thema des Buches gehört in das pädagogische Fachwissen von Lehramtsstudenten und Lehrern, übergreifend über Schulstufen und Schularten. Der Autor hat es im Sommersemester 2012 in zwölf Vorlesungen entfaltet und legt diese hier vor in der Erwartung, dass sie auch an anderen Hochschulstandorten dienlich sein können. Immer noch und immer wieder werden geeignete Studienmaterialien für den erziehungswissenschaftlichen bzw. bildungswissenschaftlichen Teil ...

32,50 CHF

Bildung im höheren Schulwesen in Deutschland
Das Thema des Buches ist ein Standardthema in der akademischen Lehrerbildung. Der Autor hat das Thema im Sommersemester 2011 und im Sommersemester 2013 in zwölf Vorlesungen entfaltet und hofft mit deren Veröffentlichung einem noch größeren Kreis von Studierenden in Lehramtsstudiengängen einen Dienst leisten zu können. Aufgrund der Erprobung in der Lehre konnte das Buch für die Neuauflage überarbeitet werden. Die ...

32,50 CHF

Pädagogische Klugheit
Kluges pädagogisches Handeln streben alle an, die beruflich oder privat mit Kindern, Jugendlichen und überhaupt mit Lernenden zu tun haben. Die Befähigung entsteht in einem längeren Entwicklungsweg pädagogischer Tätigkeit. Die Selbsterziehung des Pädagogen ist die wichtigste Quelle pädagogischer Klugheit.In diesem Buch werden schon Studierende, die am Anfang eines Studiums für einen pädagogischen Beruf stehen, mit der Leitidee klugen pädagogischen Handelns ...

32,50 CHF