4 Ergebnisse.

Fluchtpunkt Fantasie
Im Erzählen von Geschichten lösen wir uns von der Realität und dringen tiefer in sie ein. Wir verdichten Erfahrungen und erweitern sie. Wir sind Ich und Du in einem. Wir sind Odysseus und Medea und Rapunzel und hören ihnen zu. Geschichten-Erzählen: universell, transkulturell, zeitlos." (Kristin Wardetzky) Für dieses Buch hat Kristin Wardetzky eine kleine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu ...

41,50 CHF

Ankommen
In Ankommen - Narrative Verfahren der Sprachvermittlung wird überzeugend dargestellt, inwiefern sich das freie Erzählen traditioneller Geschichten als effektives Verfahren der Vermittlung von Sprache und Kultur im Rahmen der integrativen Bildungsarbeit mit Geflüchteten am Beispiel sog. Willkommensklassen erweist. Erzählen ermöglicht die Verständigung jenseits der gesprochenen Sprache. Über das Wort hinaus erschließt die Körpersprache der Erzählenden Bedeutungen und Sinnzusammenhänge. Erzählen als ...

22,90 CHF

Maerchen-Lesarten Von Kindern: Eine Empirische Studie
Die Autorin unternimmt, in dieser Konsequenz erstmalig, den Versuch, durch empirische Untersuchung und aus der Perspektive der Kinder die Frage nach der Anziehungskraft der Märchen auf Kinder zu beantworten. Nach Ausführungen zur psychologischen und pädagogischen Theoriebildung über das Verhältnis der Kinder zum Märchen wie zur Märchenrezeption folgt die Strukturanalyse von 1155 Märchen, die von acht- bis zehnjährigen Kindern unter definierten ...

74,00 CHF