6 Ergebnisse.

Nation-Building und die Arbeit internationaler Organisationen. Die Beispiele Kosovo und Afghanistan
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Um dem Konzept des Nation-Building näher zu kommen und die Vorgehensweise Internationaler Akteure wie der UN oder der NATO besser verstehen zu können werden in dieser Arbeit die Einsätze im Kosovo und in Afghanistan miteinander verglichen. Dafür wird ...

65,00 CHF

Die UN im Kampf gegen den Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in drei Teile gegliedert, im ersten Teil wird eine Darstellung über die Möglichkeiten und Praktiken der UN beim Kampf gegen den Terrorismus unternommen. Wo liegen die Stärken und wo die Schwächen des UN ...

26,90 CHF

Die UN im Kampf gegen den Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Kampf gegen den Terrorismus führen die Vereinten Nationen bereits seit über fünfzig Jahren, doch die veränderte Weltpolitische Situation nach dem Ende des Kalten Krieges, beeinflusste die Quantität sowie die Qualität der Terrorismusbekämpfung stark. Seit den ...

26,90 CHF

Die Russische Föderation und ihre Außenbeziehungen zu den Baltischen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Russlands Transformation von einer sozialistischen Diktatur, die durch eine staatliche Planwirtschaft geprägt war hin zu einem Mehrparteien -Staat auf der Basis einer Marktwirtschaft, verlief nicht ohne größere Probleme. Die chaotischen Zustände ließen nur ein begrenztes ...

26,90 CHF

Der Bürgerkrieg in Frankreich 1871
Exzerpt aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2.0, Universität Wien, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pariser Kommune von 1871 griff in vielen Bereichen auf die Entwicklungen des 21. Jahrhunderts voraus. Als Aufständische beschimpft brach die Kommune im Kugelhagel der französischen Armee zusammen. Karl Marx sah in ihr den Beginn der proletarischen Revolution, der ...

28,50 CHF

Bekämpfung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität durch das Europäische Polizeiamt Europol
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2.0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union schaffte durch den Schengenraum und die Zollunion einen grenzfreien Raum, in dem das Wirtschaftwachstum und die Konkurrenzfähigkeit Europas stabilisiert und langfristig erhöht werden sollen. Die Freiheiten von Unternehmern wie auch des einzelnen Bürgers ...

26,90 CHF