5 Ergebnisse.

Moralerziehung im Ökonomieunterricht - Dilemma-Szenarien als Methode des kognitiv-entwicklungsorientierten Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Methoden des Ökonomieunterrichts, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Globalisierungsprozess und die immer komplexer werdenden internationalen Handels- und Kapitalströme stellen uns vor große ökonomische Herausforderungen. Hohe Arbeitslosigkeit, globale und lokale Umweltprobleme, sowie die wachsende Diskrepanz zwischen ...

28,50 CHF

Potenziale und Grenzen von ¿Praxiskontakten¿ für eine der Allgemeinbildung verpflichtete Ökonomische Bildung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Praxiskontakten in der ökonomischen Bildung. Ziel ist es, die Potenziale und Grenzen von Praxiskontakten für eine der Allgemeinbildung verpflichtete ökonomische Bildung zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Dazu soll im Verlauf dieser Arbeit insbesondere folgende These ...

57,90 CHF

Bibliotheken im Wandel - Die British Library im 21. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Jahrhundert hat seit Menschengedenken so viele technische Innovationen hervorgebracht wie das 20. Jahrhundert. Die Entwicklung und Verbreitung dieser Erfindungen stieg in den letzten Jahrzehnten rapide an und erreichte in den 90er Jahren ein Ausmaß, ...

26,90 CHF

Zertifikate als Instrument der Klimapolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von den zahlreichen Umweltproblemen, die unseren Planeten am Anfang des 21. Jahrhunderts bedrohen, stellt der Treibhauseffekt derzeit das international bedeutendste dar. Experten sind sich darüber einig, dass die anthropogen bedingten Treibhausgasemissionen weiter ansteigen werden und diese Entwicklung ...

28,50 CHF

The use of modality markers and directness levels in cross-cultural and learner-centred perspectives
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Linguistic politeness is an important subcategory of pragmatics, as it is essential for the success of communication, which in turn is a central aspect of pragmatics. It is not a fixed and defined category because ...

57,90 CHF