6 Ergebnisse.

Wirtschaftspolitik im theoretischen Vakuum?
Am Ende des Jahrhunderts scheint die Internationalisierung der Märkte die politischen Gestaltungsmöglichkeiten zunehmend einzuschränken. Gleichzeitig wächst der soziale und ökologische Problemdruck. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Band danach gefragt, ob es jenseits der gescheiterten Konzepte früherer Jahre (Globalsteuerungskeynesianismus, Neoliberalismus in Gestalt des Monetarismus) theoretisch überzeugende Handlungsstrategien für die gegenwärtigen Herausforderungen und unter den aktuellen Bedingungen gibt - oder ob ...

30,90 CHF

Soziale Stadt ¿ Zwischenbilanzen
Mit dem Programm , Die Soziale Stadt' reagiert der Staat auf Tendenzen sozialräumlicher Spaltung und Ausgrenzung. Es soll wirtschaftliche wie soziale Abwärtsspiralen stoppen, das Verwaltungshandeln wirksamer gestalten und bürgerschaftliche Potenziale mobilisieren. Der Band liefert erste Einschätzungen der neuen Praxis und diskutiert deutsche wie europäische Beispiele ebenso wie Veränderungen des Sozialstaates. Er präsentiert empirische Analysen und kritische Positionen der Stadtsoziologie als ...

73,00 CHF

Synthese röhrenförmiger Aromaten
Carbon Nanotubes sind monomolekulare, röhrenförmige Strukturen aus Kohlenstoff mit faszinierenden mechanischen und elektronischen Eigenschaften. Anwendungen als molekulare Drähte in nanoskaligen elektronischen Schaltkreisen sind wie die Vision des Fahrstuhls in den Weltraum an einem Seil aus Nanotubes noch ferne Zukunft. Obgleich bereits in einigen Bereichen des täglichen Lebens anzutreffen, steht einer breiten Verwendung dieses revolutionären Materials noch immer die nicht beherrschbare ...

108,00 CHF

Grundlagen des Corporate Branding: Die Führung einer Unternehmensmarke
Unter dem Schlagwort des 'Corporate Branding' steht die Unternehmensmarke im aktuellen Fokus der Wissenschaft und Praxis. Ursache dafür ist die Forderung nach einer starken Profilierung von Unternehmen aufgrund zunehmend komplexer werdender Herausforderungen an den Märkten. Viele Unternehmen befinden sich aktuell in einem sich weiter verschärfenden Verdrängungswettbewerb, in welchem die strategische Führung der Unternehmensmarke einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Unternehmenserfolgs ...

54,50 CHF

Mehrheitswahlsysteme
Jens Walther analysiert, unter welchem Mehrheitswahlsystem die Vermittlung demokratischer Legitimität besser gewährleistet wird: dem absoluten oder dem relativen Mehrheitswahlsystem. In Anbetracht divergierender Einschätzungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshofs werden die Auswirkungen der absoluten und relativen Mehrheitswahl am Beispiel der Bürgermeisterwahlen von Nordrhein-Westfalen untersucht. Darüber hinaus werden die wahlsystemischen Effekte auf die Partizipation der politischen Akteure und der ...

67,00 CHF

Grundlagen des Corporate Branding. Die Führung einer Unternehmensmarke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Internationale Betriebswirtschaft und interkulturelle Studien), 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Schlagwort des "Corporate Branding" steht die Unternehmensmarke im aktuellen Fokus der Wissenschaft und Praxis. Ursache dafür ist die Forderung nach einer starken Profilierung ...

57,90 CHF