24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Staatenkonkurrenz und Vernunft
Gerrit Walther schildert die politischen Veränderungen, die die europäischen Staaten und die von ihnen tangierten Teile der außereuropäischen Welt im Laufe des «langen», von 1648 bis 1789 reichenden 18. Jahrhunderts erlebten. Die Epoche sah den Aufstieg des absolutistischen Staates, der sich im Inneren gegen konkurrierende Akteure behauptete und seine Macht beständig ausweitete. Sie war aber auch geprägt durch eine nicht ...

28,50 CHF

Was ist Licht?
Die Frage nach der Natur des Lichts gehört zwar zu den naheliegendsten, gleichzeitig aber auch zu den besonders schwierig zu beantwortenden Fragestellungen. Dieses Buch gibt einen gut verständlichen Überblick über die wichtigsten Kontroversen und Erkenntnisse über die Physik des Lichts. Es erläutert seine Eigenschaften und Erscheinungsformen, erklärt zentrale Anwendungsgebiete des Lichts in Wissenschaft und Technik und stellt die wichtigsten Entwicklungen ...

14,90 CHF

Einführung in die deutsche Bodenkunde
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Das Streitgedicht in der Lateinischen Literatur des Mittelalters (Classic Reprint)
Excerpt from Das Streitgedicht in der Lateinischen Literatur des MittelaltersEntwicklung beeinflußt und die Freude an derselben rege gehalten haben. Es wird da nacheinander von der Tradition der Antike, dem Einfluß der Ekloge und der Fabel, der Rhetoren und Klosterschulen, von volkstümlichen Einschlägen und damit in Zusammenhang von den Beziehungen zum Drama zu reden sein, es wird dann der Einfluß untersucht ...

23,90 CHF